Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Nitrit peak und Innenhälterung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="tuffi.sug.ch" data-source="post: 63286" data-attributes="member: 836"><p>hallo klaus,</p><p></p><p>mir stellt sich die frage, warum du unbedingt heizen möchtest? ok, das gewächshaus steht im garten, ist aber gedämmt. ich gehe mal davon aus, das es darin nicht friert und das folglich auch die ih nicht einfrieren wird...</p><p>richtig?</p><p></p><p>ansonsten würde ich für diesen fall echt eine wasserbett heizung empfehlen, so wie wir es kürzlich hier diskutiert haben. bei 2.000 litern halte ich das für den günstigsten weg, aber auch da sind die stromkosten nicht zu verachten. mit gerätschaften oberhalb der schmerzgrenze von 1 kw würde ich ehrlich gesagt nicht liebäugeln... ich persönlich achte immer sehr auf den energieverbrauch, ist son steckenpferd von mir. meine pumpe an der quarantäne hat nur 18 watt, die an der ih hat nur 45 watt... daher schrecke ich auch vor heizinvestitionen zurück :lol:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tuffi.sug.ch, post: 63286, member: 836"] hallo klaus, mir stellt sich die frage, warum du unbedingt heizen möchtest? ok, das gewächshaus steht im garten, ist aber gedämmt. ich gehe mal davon aus, das es darin nicht friert und das folglich auch die ih nicht einfrieren wird... richtig? ansonsten würde ich für diesen fall echt eine wasserbett heizung empfehlen, so wie wir es kürzlich hier diskutiert haben. bei 2.000 litern halte ich das für den günstigsten weg, aber auch da sind die stromkosten nicht zu verachten. mit gerätschaften oberhalb der schmerzgrenze von 1 kw würde ich ehrlich gesagt nicht liebäugeln... ich persönlich achte immer sehr auf den energieverbrauch, ist son steckenpferd von mir. meine pumpe an der quarantäne hat nur 18 watt, die an der ih hat nur 45 watt... daher schrecke ich auch vor heizinvestitionen zurück :lol: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Nitrit peak und Innenhälterung
Oben