Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Nitrit peak und Innenhälterung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Klaus" data-source="post: 63289" data-attributes="member: 1010"><p>Guten Morgen,</p><p></p><p></p><p>Das ist halt eine Überlegung. Wenn es erschwinglich ist, dann würde ich das Becken auf 17 - 18° halten. Dann könnte ich weiter füttern. </p><p></p><p>Daneben soll das Becken dann für Krankheitsfälle oder zur Quarantäne dienen. Da kann es doch schon mal sein, dass man auf über 20° aufheizen muss?</p><p></p><p>Womit schaffe ich das dann? </p><p></p><p>Ich weiss zumindest, dass es vom Kostenfaktor keine Rolle spielt, ob ich 15° mit 500 Watt halte oder mit 2 KW. Die Energie die benötigt wird um die Temperatur herzustellen bleibt die Gleiche. </p><p></p><p>Daneben weiss ich nicht auf wieviel °C das Wasser in meinem Hälterungsbecken bei -11° Außentemperatur sinken wird. Das ist die niedrigste Temperatur die ich im Jahr 2006 gemessen habe. 2007 lag die niedrigste Temperatur bislang bei -5,7°C am 24.01.2007.</p><p></p><p>Die Koi weiter zu füttern, wäre halt ein netter Nebeneffekt der Innenhälterung - wenn es denn bezahlbar ist. </p><p>Wie gesagt, ich habe keine Ahnung von der Dimension der Kosten. </p><p>Läuft so eine Heizung bei entsprechenden Temperaturen 12 Std am Tag?</p><p>Oder reicht das "anfeuern" über 2 Std. täglich um z. B. 15° zu halten?</p><p></p><p>Ich kann die Temperatur natürlich auf 6° sinken lassen. Da habe ich in der IH natürlich ebenfalls die bessere Kontrolle als im Teich....</p><p></p><p>Jetzt weiss ich immer noch nicht, was ich in Sachen Heizung machen soll.</p><p>Eine Heizung nach dem Durchlaufprinzip mit 2 KW incl. Thermostat gibt´s für 135 Euro. Ein Heizkabel, für das ich ein separates Thermostat kaufen müsste kostet in etwa das Gleiche. </p><p></p><p>Die entsprechenden Rohre von der Hausheizung in´s Gartenhaus zu legen (30m? und ich habe keine Ahnung, ob das isolationstechnisch so einfach ist), kostet sicher eher 1500 Euro. </p><p></p><p>Also was tun?</p><p> :? </p><p></p><p>Womit heizt Ihr denn Eure Quarantäne Becken? Vielleicht wäre das ein Ansatz.</p><p></p><p>Einen schönen Tag wünsche ich.</p><p></p><p>Gruß Klaus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Klaus, post: 63289, member: 1010"] Guten Morgen, Das ist halt eine Überlegung. Wenn es erschwinglich ist, dann würde ich das Becken auf 17 - 18° halten. Dann könnte ich weiter füttern. Daneben soll das Becken dann für Krankheitsfälle oder zur Quarantäne dienen. Da kann es doch schon mal sein, dass man auf über 20° aufheizen muss? Womit schaffe ich das dann? Ich weiss zumindest, dass es vom Kostenfaktor keine Rolle spielt, ob ich 15° mit 500 Watt halte oder mit 2 KW. Die Energie die benötigt wird um die Temperatur herzustellen bleibt die Gleiche. Daneben weiss ich nicht auf wieviel °C das Wasser in meinem Hälterungsbecken bei -11° Außentemperatur sinken wird. Das ist die niedrigste Temperatur die ich im Jahr 2006 gemessen habe. 2007 lag die niedrigste Temperatur bislang bei -5,7°C am 24.01.2007. Die Koi weiter zu füttern, wäre halt ein netter Nebeneffekt der Innenhälterung - wenn es denn bezahlbar ist. Wie gesagt, ich habe keine Ahnung von der Dimension der Kosten. Läuft so eine Heizung bei entsprechenden Temperaturen 12 Std am Tag? Oder reicht das "anfeuern" über 2 Std. täglich um z. B. 15° zu halten? Ich kann die Temperatur natürlich auf 6° sinken lassen. Da habe ich in der IH natürlich ebenfalls die bessere Kontrolle als im Teich.... Jetzt weiss ich immer noch nicht, was ich in Sachen Heizung machen soll. Eine Heizung nach dem Durchlaufprinzip mit 2 KW incl. Thermostat gibt´s für 135 Euro. Ein Heizkabel, für das ich ein separates Thermostat kaufen müsste kostet in etwa das Gleiche. Die entsprechenden Rohre von der Hausheizung in´s Gartenhaus zu legen (30m? und ich habe keine Ahnung, ob das isolationstechnisch so einfach ist), kostet sicher eher 1500 Euro. Also was tun? :? Womit heizt Ihr denn Eure Quarantäne Becken? Vielleicht wäre das ein Ansatz. Einen schönen Tag wünsche ich. Gruß Klaus [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Nitrit peak und Innenhälterung
Oben