Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Nitrit peak und Innenhälterung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Klaus" data-source="post: 65592" data-attributes="member: 1010"><p>Hi zusammen,</p><p>ich könnte jetzt zwar einen neuen Thread aufmachen, aber ich stelle meine Frage jetzt hier, da sie meine Innenhälterung betrifft.</p><p></p><p>Das Becken ist fertig. Das Ganze wird eine gepumpte Version, da ich sonst Schwierigkeiten habe den Filter, der jetzt noch an meinem Teich läuft zu benutzen. </p><p></p><p>Die ganze Anlage steht in einem Gartenhaus. Ich werde das Becken heizen. Incl. Filter sind 3600 Liter Wasser vorhanden. Es werden 2 Pumpen mit einer Leistung von jeweils 2400 l/h betrieben.</p><p>Das Becken ist rundherum gedämmt und soll abgedeckt werden, da Wärme ja bekanntlich vorrangig nach oben steigt. </p><p></p><p> :arrow: Kann das Becken relativ dicht abgedeckt werden?</p><p>Oder bekomme ich Probleme mit Gasen? Zwischen Abdeckung und Wasser liegen ca. 20 cm.</p><p></p><p>Da ich ein gepumptes System betreiben werde, wird das Wasser zuerst durch den "Durchlauferhitzer" gepumpt? </p><p>Oder ist es besser, die Heizung in den Rücklauf zu integrieren? Wohl eher nicht :? </p><p></p><p>Habt Ihr hier Erfahrungen?</p><p></p><p>Vielen Dank.</p><p>Gruß Klaus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Klaus, post: 65592, member: 1010"] Hi zusammen, ich könnte jetzt zwar einen neuen Thread aufmachen, aber ich stelle meine Frage jetzt hier, da sie meine Innenhälterung betrifft. Das Becken ist fertig. Das Ganze wird eine gepumpte Version, da ich sonst Schwierigkeiten habe den Filter, der jetzt noch an meinem Teich läuft zu benutzen. Die ganze Anlage steht in einem Gartenhaus. Ich werde das Becken heizen. Incl. Filter sind 3600 Liter Wasser vorhanden. Es werden 2 Pumpen mit einer Leistung von jeweils 2400 l/h betrieben. Das Becken ist rundherum gedämmt und soll abgedeckt werden, da Wärme ja bekanntlich vorrangig nach oben steigt. :arrow: Kann das Becken relativ dicht abgedeckt werden? Oder bekomme ich Probleme mit Gasen? Zwischen Abdeckung und Wasser liegen ca. 20 cm. Da ich ein gepumptes System betreiben werde, wird das Wasser zuerst durch den "Durchlauferhitzer" gepumpt? Oder ist es besser, die Heizung in den Rücklauf zu integrieren? Wohl eher nicht :? Habt Ihr hier Erfahrungen? Vielen Dank. Gruß Klaus [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Nitrit peak und Innenhälterung
Oben