Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Nitrit Peak - weiss nicht weiter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Schwapankoi" data-source="post: 621058" data-attributes="member: 15540"><p>Hallo, wir haben seit 12 Wochen einen Nitrit Peak 0,6-0,8mg/l. Auch ohne Futter für 5 Tage ging der Peak nicht weg. Ich weiss mir mittlerweile nicht mehr zu helfen. Filter ist über 1,5 Jahre eingefahren, im Winter bei 16Grad lief es super sauber und alle Werte waren top. Was habe ich geändert. Pumpenleistung im Frühjahr erhöht, Sauerstoff hochgedreht. Die Helix im Riesel sind nicht mehr besiedelt und ich kann mir das nicht erklären! Teich ist aufgesalzen, damit die Fische entlastet werden. PH ist bei 7,5 ,Ammonium kaum nachweisbar, Ph4 bei 1,5. </p><p></p><p>Teich hat 25m3, 2 Pumpen auf 60% die dann ca. 30m3 pro Std tauschen, 2 Luftpumpen 120l und 60l, Bürstenfilter 2m3 und Riesel 2m3 (statisches Material). </p><p>19 Koi zw. 45cm und 70cm. ~53cm. Ich füttere aktuell nur 250-300g pro Tag. Also ca die Hälfte damit der Filter nicht komplett stirbt. </p><p></p><p>Hat jemand eine Idee woran ich schrauben kann? </p><p></p><p>Nächste Woche baue ich noch einen Moving Bed Filter aus Verzweiflung ein, damit ich endlich das Nitrit in den Griff bekomme. Hoffe der kommt dann schnell zum Laufen. Ich bekomme nächste Woche noch mal eingefahrenes Helix für den Rieselturm. Biofilter hat 8% des Teichvolumens. Mit Moving Bed dann 12%. Wasser ist super klar! </p><p></p><p>Ich freue mich auf Tipps und Vorschläge.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Schwapankoi, post: 621058, member: 15540"] Hallo, wir haben seit 12 Wochen einen Nitrit Peak 0,6-0,8mg/l. Auch ohne Futter für 5 Tage ging der Peak nicht weg. Ich weiss mir mittlerweile nicht mehr zu helfen. Filter ist über 1,5 Jahre eingefahren, im Winter bei 16Grad lief es super sauber und alle Werte waren top. Was habe ich geändert. Pumpenleistung im Frühjahr erhöht, Sauerstoff hochgedreht. Die Helix im Riesel sind nicht mehr besiedelt und ich kann mir das nicht erklären! Teich ist aufgesalzen, damit die Fische entlastet werden. PH ist bei 7,5 ,Ammonium kaum nachweisbar, Ph4 bei 1,5. Teich hat 25m3, 2 Pumpen auf 60% die dann ca. 30m3 pro Std tauschen, 2 Luftpumpen 120l und 60l, Bürstenfilter 2m3 und Riesel 2m3 (statisches Material). 19 Koi zw. 45cm und 70cm. ~53cm. Ich füttere aktuell nur 250-300g pro Tag. Also ca die Hälfte damit der Filter nicht komplett stirbt. Hat jemand eine Idee woran ich schrauben kann? Nächste Woche baue ich noch einen Moving Bed Filter aus Verzweiflung ein, damit ich endlich das Nitrit in den Griff bekomme. Hoffe der kommt dann schnell zum Laufen. Ich bekomme nächste Woche noch mal eingefahrenes Helix für den Rieselturm. Biofilter hat 8% des Teichvolumens. Mit Moving Bed dann 12%. Wasser ist super klar! Ich freue mich auf Tipps und Vorschläge. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Nitrit Peak - weiss nicht weiter
Oben