Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Nitrit trotz vieler Wasserwechsel
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="klaus1" data-source="post: 308242" data-attributes="member: 3876"><p>..........der Nitritpeak entsteht dadurch das die Nitrosomonas-Bakterien</p><p></p><p>welche das Ammonium in Nitrit verwandeln , viel schneller wachsen können ,</p><p></p><p>als die Nitrospira , welche dann das Nitrit in Nitrat verarbeiten.</p><p></p><p></p><p>Also wird irgendwann zu Beginn der Biofilteransiedelung , so wie hier ,</p><p></p><p>eine ausreichende Menge an Ammoniumbakterien vorhanden sein,</p><p></p><p>so das mit unseren herkömmlichen Tests kaum noch Ammonium nachweisbar ist.</p><p></p><p>Da die Nitritbakterien ebend noch nicht in voller Mannschaftsstärke gewachsen sind,</p><p></p><p>schaffen die das produzierte Nitrit ebend noch nicht weg !</p><p></p><p></p><p>.......das ist dann der allseits bekannte Nitritpeak , oder auch Neuteichsyndrom genannt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="klaus1, post: 308242, member: 3876"] ..........der Nitritpeak entsteht dadurch das die Nitrosomonas-Bakterien welche das Ammonium in Nitrit verwandeln , viel schneller wachsen können , als die Nitrospira , welche dann das Nitrit in Nitrat verarbeiten. Also wird irgendwann zu Beginn der Biofilteransiedelung , so wie hier , eine ausreichende Menge an Ammoniumbakterien vorhanden sein, so das mit unseren herkömmlichen Tests kaum noch Ammonium nachweisbar ist. Da die Nitritbakterien ebend noch nicht in voller Mannschaftsstärke gewachsen sind, schaffen die das produzierte Nitrit ebend noch nicht weg ! .......das ist dann der allseits bekannte Nitritpeak , oder auch Neuteichsyndrom genannt. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Nitrit trotz vieler Wasserwechsel
Oben