Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Nitrit will nicht wie ich will... Ammonium/Nitrit
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Andi McKoi" data-source="post: 539348" data-attributes="member: 5099"><p>hallo patrick,</p><p></p><p>der nitrit wert ist zwar etwas hoch, aber laut den angaben würde ich da nicht in panik verfallen!</p><p></p><p>wie schon geschrieben wurde, mehr helix rein und belüftung in der kammer etwas zurück drehen, aber nicht so weit, das sich tote ecken entwickeln können.</p><p></p><p>ich nehme mal an, das die koi keine auffälligkeiten zeigen?</p><p></p><p>die täglichen 10-15% wasserwechsel halte ich persönlich für zuviel! das wasser kommt hier nicht zur ruhe! denn auch zuviel frischwasser kann eine bakterieansiedlung behindern. würde schauen, das du alle 4-5 tage diesen wasserwechsel machst.</p><p></p><p>was fütterst du im moment? gerade in innenhälterungen, wo die wasserwerte noch nicht so recht stabil sein wollen, immer auf leicht verdauliches futter zurück greifen, sprich wheat germ futter oder ähnlichem. das entlastet wasser und fisch.</p><p></p><p>etwas salz ist okay, dazu würde ich mit starterbakterien arbeiten, falls nicht schon geschehen. ich persönlich nehme da immer sehr gern die aqua 5 dry. wichtig hier, die bakterien in einen 5l eimer geben, teichwasser dazu, belüfterstein rein und eine stunde im eimer sprudeln lassen. anschließend in den filter und innenhälterung verteilen.</p><p></p><p>mfg andi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andi McKoi, post: 539348, member: 5099"] hallo patrick, der nitrit wert ist zwar etwas hoch, aber laut den angaben würde ich da nicht in panik verfallen! wie schon geschrieben wurde, mehr helix rein und belüftung in der kammer etwas zurück drehen, aber nicht so weit, das sich tote ecken entwickeln können. ich nehme mal an, das die koi keine auffälligkeiten zeigen? die täglichen 10-15% wasserwechsel halte ich persönlich für zuviel! das wasser kommt hier nicht zur ruhe! denn auch zuviel frischwasser kann eine bakterieansiedlung behindern. würde schauen, das du alle 4-5 tage diesen wasserwechsel machst. was fütterst du im moment? gerade in innenhälterungen, wo die wasserwerte noch nicht so recht stabil sein wollen, immer auf leicht verdauliches futter zurück greifen, sprich wheat germ futter oder ähnlichem. das entlastet wasser und fisch. etwas salz ist okay, dazu würde ich mit starterbakterien arbeiten, falls nicht schon geschehen. ich persönlich nehme da immer sehr gern die aqua 5 dry. wichtig hier, die bakterien in einen 5l eimer geben, teichwasser dazu, belüfterstein rein und eine stunde im eimer sprudeln lassen. anschließend in den filter und innenhälterung verteilen. mfg andi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Nitrit will nicht wie ich will... Ammonium/Nitrit
Oben