Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Nitrit zu Hoch Algen und trübes Wasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Michael1988" data-source="post: 694896" data-attributes="member: 19028"><p>Hallo zusammen, </p><p></p><p>Wir haben uns vor 1 Monat einen Teich mit etwa 10m³ Volumen gebaut.</p><p>Gefiltert wird der Teich mit einem Oase filtoclear 31000 und passender Pumpe. Mündung ist ein Bachlacht 6 Meter Lang. </p><p></p><p>Aktuell sind 4 Goldfische und 8 Goldelritzen (Besatz vom alten Teich, daher schon im Wasser) im Teich.</p><p></p><p>Da das Wasser in der kurzen Zeit immer trüber wurde habe ich mit von JBL ein Testset gekauft. </p><p></p><p>Hier ist mir sofort der Nitritwert von ca. 0.5mg/l aufgefallen. Maßnahmen war 3m³ Frischwasser und Söll Startbakerien.</p><p></p><p>Leider sind die Werte seit einer Woche fast weiter unverändert. NITRIT etwas weniger. Starker Algenwachstum um Teich und Bachlauf. Wasser wird immer Trüber.</p><p></p><p>Aktuelle Werte</p><p>Temperatur 7,5 Grad</p><p>NO2 ca. 0,3</p><p>pH um die 7</p><p>Sauerstoff 11mg/l</p><p>Nh4 kleiner 0,05</p><p>Po4 kleiner 0,1</p><p></p><p>Mir ist klar das die Bakterien bei der Temperatur nicht richtig arbeiten, daher wahrscheinlich der schlechte Nitritabbau. Aber woher kommt dieser extreme Algenwachstum?</p><p></p><p>Hat jemand einen Tipp oder soll ich weiter Warten? </p><p></p><p>Uv Filter ist übrigens noch ausgeschaltet wegen der Bakterien.</p><p></p><p>Direkte Sonne, wenn sie dann scheint, ca 4-5 Stunden.</p><p></p><p>Ich freue mich auf hilfreiche Tips.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Michael1988, post: 694896, member: 19028"] Hallo zusammen, Wir haben uns vor 1 Monat einen Teich mit etwa 10m³ Volumen gebaut. Gefiltert wird der Teich mit einem Oase filtoclear 31000 und passender Pumpe. Mündung ist ein Bachlacht 6 Meter Lang. Aktuell sind 4 Goldfische und 8 Goldelritzen (Besatz vom alten Teich, daher schon im Wasser) im Teich. Da das Wasser in der kurzen Zeit immer trüber wurde habe ich mit von JBL ein Testset gekauft. Hier ist mir sofort der Nitritwert von ca. 0.5mg/l aufgefallen. Maßnahmen war 3m³ Frischwasser und Söll Startbakerien. Leider sind die Werte seit einer Woche fast weiter unverändert. NITRIT etwas weniger. Starker Algenwachstum um Teich und Bachlauf. Wasser wird immer Trüber. Aktuelle Werte Temperatur 7,5 Grad NO2 ca. 0,3 pH um die 7 Sauerstoff 11mg/l Nh4 kleiner 0,05 Po4 kleiner 0,1 Mir ist klar das die Bakterien bei der Temperatur nicht richtig arbeiten, daher wahrscheinlich der schlechte Nitritabbau. Aber woher kommt dieser extreme Algenwachstum? Hat jemand einen Tipp oder soll ich weiter Warten? Uv Filter ist übrigens noch ausgeschaltet wegen der Bakterien. Direkte Sonne, wenn sie dann scheint, ca 4-5 Stunden. Ich freue mich auf hilfreiche Tips. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Nitrit zu Hoch Algen und trübes Wasser
Oben