Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Nitrit zu Hoch Algen und trübes Wasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bull56" data-source="post: 695558" data-attributes="member: 17520"><p>Gib dem System Zeit zum einfahren. Wenn du wasser wechselst, musst du auch entsprechend Salz wieder zugeben. </p><p>Koi vertragen auch über 0,5%, im Kurzzeitbad auch mal 2%. Um die Fadenalgen zu bekämpfen brauchst du mehr als 2-3kg/10.000l. Damit deine Elritzen nicht drauf gehen solltest du aber unter 0,1% bleiben. Also bleib bei den 2-3kg/10.000l Wasser. Bei der Menge würde Jodsalz auch keine Koi umbringen. Die Fadenalgen sollten weniger werden wenn sich die Biologie aufgebaut hat. Ansonsten gibt es auch andere effiziente Mittel gegen Algen. Wasserwechsel sollte bei dir dauerhaft möglichst unter 20% pro Woche liegen. Mit viel Frischwasser auf einmal schießt du dir nur wieder die Biologie im Teich ab. </p><p>Siedesalz kannst du jedenfalls problemlos nehmen, solange keine Zusätze außer Rieselhilfen darin enthalten sind. Wenn sich das Salz langsamer auflöst ist es für die Fische am Ende auch angenehmer. Du brauchst also auch kein ganz feines Kochsalz. </p><p>Fütterst du die Fische auch, wenn ja mit was und wie viel? </p><p>Bei Koiteichen kann es auch mal ein Jahr dauern, bis die Biologie ausreicht. Bei manchen läuft sie auch danach noch nicht gut genug und muss sich in jedem Jahr wieder auf die Erhöhung der Futtermengen anpassen. </p><p>Der Oase Filter reicht übrigens nicht aus um 10 Koi in deinem Teich zu halten, falls du in Versuchung kommst. Dafür müsstest du noch eine Tonne mit Biomedien hinter den Filter packen. </p><p>Ein ordentlich besetzter Koiteich ist immer ein Biotop auf Messers Schneide, solange man nicht wenige Koi auf sehr viel Wasservolumen hält.</p><p>Welche Pumpe hast du vor dem Filter?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bull56, post: 695558, member: 17520"] Gib dem System Zeit zum einfahren. Wenn du wasser wechselst, musst du auch entsprechend Salz wieder zugeben. Koi vertragen auch über 0,5%, im Kurzzeitbad auch mal 2%. Um die Fadenalgen zu bekämpfen brauchst du mehr als 2-3kg/10.000l. Damit deine Elritzen nicht drauf gehen solltest du aber unter 0,1% bleiben. Also bleib bei den 2-3kg/10.000l Wasser. Bei der Menge würde Jodsalz auch keine Koi umbringen. Die Fadenalgen sollten weniger werden wenn sich die Biologie aufgebaut hat. Ansonsten gibt es auch andere effiziente Mittel gegen Algen. Wasserwechsel sollte bei dir dauerhaft möglichst unter 20% pro Woche liegen. Mit viel Frischwasser auf einmal schießt du dir nur wieder die Biologie im Teich ab. Siedesalz kannst du jedenfalls problemlos nehmen, solange keine Zusätze außer Rieselhilfen darin enthalten sind. Wenn sich das Salz langsamer auflöst ist es für die Fische am Ende auch angenehmer. Du brauchst also auch kein ganz feines Kochsalz. Fütterst du die Fische auch, wenn ja mit was und wie viel? Bei Koiteichen kann es auch mal ein Jahr dauern, bis die Biologie ausreicht. Bei manchen läuft sie auch danach noch nicht gut genug und muss sich in jedem Jahr wieder auf die Erhöhung der Futtermengen anpassen. Der Oase Filter reicht übrigens nicht aus um 10 Koi in deinem Teich zu halten, falls du in Versuchung kommst. Dafür müsstest du noch eine Tonne mit Biomedien hinter den Filter packen. Ein ordentlich besetzter Koiteich ist immer ein Biotop auf Messers Schneide, solange man nicht wenige Koi auf sehr viel Wasservolumen hält. Welche Pumpe hast du vor dem Filter? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Nitrit zu Hoch Algen und trübes Wasser
Oben