Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Nitrit zu Hoch Algen und trübes Wasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Michael1988" data-source="post: 695626" data-attributes="member: 19028"><p>Moin zusammen, ich wollte mal kurz ein kurzes Update geben. Mit viel Ungeduld und guter Beratung von Mikrobiologie habe ich mich dazu entschlossen TSEMa-N zu probieren. Die 3 Liter wurden vorgestern in den Teichfilter eingebracht. Zusätzlich wurde PO4 leicht erhöht und Gerstenmalzextrakt mit zugegeben.</p><p>Meine "Startwerte" lagen Nitrit ca. 0,8 PH ca. 7,0 KH bei 6. </p><p>Nach 2 Tagen und der empfohlenen Aufhärten mit Natriumhydrogencarbonat liegen die Werte heute bei Nitrit unverändert 0,8 PH ist auf 8,5 gestiegen und die KH liegt nun bei 9.</p><p></p><p>Bei der Gestrigen Messung des PH Werts sind große Differenzen Zwischen dem Messverfahren Streifen, Tropfen und Digitales Messgerät aufgefallen. Messgerät und Tropfen lagen bei JBL Test etwa 8,3</p><p>Laut Elektr. MESSGERÄT 8,58 der Streifen zeigte 6,8 an. Also hier sollte man vorsichtig mit den Streifen sein. Bei mir sind die in den Müll geflogen.</p><p></p><p>Seit heute habe ich einen Braunen Schleimigen Belag auf den Stufen den Bachlauf, was es ist, weiß ich nicht.</p><p></p><p>Nun heißt es abzuwarten ob TSEMA-N mit ausgeschalteter UV Lampe einen Erfolg bringt.</p><p></p><p>Ich halte euch auf dem laufenden!</p><p></p><p></p><p>Habt ein gutes Wochenende</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Michael1988, post: 695626, member: 19028"] Moin zusammen, ich wollte mal kurz ein kurzes Update geben. Mit viel Ungeduld und guter Beratung von Mikrobiologie habe ich mich dazu entschlossen TSEMa-N zu probieren. Die 3 Liter wurden vorgestern in den Teichfilter eingebracht. Zusätzlich wurde PO4 leicht erhöht und Gerstenmalzextrakt mit zugegeben. Meine "Startwerte" lagen Nitrit ca. 0,8 PH ca. 7,0 KH bei 6. Nach 2 Tagen und der empfohlenen Aufhärten mit Natriumhydrogencarbonat liegen die Werte heute bei Nitrit unverändert 0,8 PH ist auf 8,5 gestiegen und die KH liegt nun bei 9. Bei der Gestrigen Messung des PH Werts sind große Differenzen Zwischen dem Messverfahren Streifen, Tropfen und Digitales Messgerät aufgefallen. Messgerät und Tropfen lagen bei JBL Test etwa 8,3 Laut Elektr. MESSGERÄT 8,58 der Streifen zeigte 6,8 an. Also hier sollte man vorsichtig mit den Streifen sein. Bei mir sind die in den Müll geflogen. Seit heute habe ich einen Braunen Schleimigen Belag auf den Stufen den Bachlauf, was es ist, weiß ich nicht. Nun heißt es abzuwarten ob TSEMA-N mit ausgeschalteter UV Lampe einen Erfolg bringt. Ich halte euch auf dem laufenden! Habt ein gutes Wochenende [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Nitrit zu Hoch Algen und trübes Wasser
Oben