Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Nitrit
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 579671" data-attributes="member: 653"><p>Irgendetwas im System muss anders sein als sonst, sonst wäre der Nitritgehalt nicht so hoch bzw. würde runter gehen.</p><p></p><p>Wie hoch ist der Flow? evtl ist der Verbleib vom Wasser im Filter zu gering so das die Bakkis "keine Zeit zum arbeiten haben"? Wird noch gefüttert? weil wenn füttern komplett eingestellt ist verhungern die Bakterien und Nitrit geht auch nicht runter.</p><p></p><p>Ich würde, wenn es anders ist, zunächst den Flow auf 1x std Umwälzung, max 2x std verkürzen und wenig füttern. Evtl zusätzlich 1 oder 2 Hefewürfel im Filter verteilen. Wenn Nitrit wieder im grünen Bereich ist das Füttern <strong><u>langsam</u></strong> wieder erhöhen, aber jeden Tag nur immer ein paar gram damit die Filterbakterien mit wachsen können.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 579671, member: 653"] Irgendetwas im System muss anders sein als sonst, sonst wäre der Nitritgehalt nicht so hoch bzw. würde runter gehen. Wie hoch ist der Flow? evtl ist der Verbleib vom Wasser im Filter zu gering so das die Bakkis "keine Zeit zum arbeiten haben"? Wird noch gefüttert? weil wenn füttern komplett eingestellt ist verhungern die Bakterien und Nitrit geht auch nicht runter. Ich würde, wenn es anders ist, zunächst den Flow auf 1x std Umwälzung, max 2x std verkürzen und wenig füttern. Evtl zusätzlich 1 oder 2 Hefewürfel im Filter verteilen. Wenn Nitrit wieder im grünen Bereich ist das Füttern [b][u]langsam[/u][/b] wieder erhöhen, aber jeden Tag nur immer ein paar gram damit die Filterbakterien mit wachsen können. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Nitrit
Oben