Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Nitritp. in der IH
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 7033" data-source="post: 271469"><p>Die Nitrifikation ist ja eigentlich in 2 Schritte unterteilt, der eine Schritt scheint bei dir zu funktionieren. Die Nitrosomas zerlegen dein Ammoniak in Nitrit. Die Nirtobacter müssten dann ja eigentlich das Nitrit in Nitrat umwandeln. Die benötigen dazu viel Sauerstoff – vielleicht ist das der Grund – fehlender Sauerstoff?</p><p></p><p>Zuviel Natrat kann auch in der De-Nitrifikation wieder zu Ammonium werden. Anhängig vom Ph-Wert kann es wieder zu Ammoniak werden. Also viel Verdünnung durch WW.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 7033, post: 271469"] Die Nitrifikation ist ja eigentlich in 2 Schritte unterteilt, der eine Schritt scheint bei dir zu funktionieren. Die Nitrosomas zerlegen dein Ammoniak in Nitrit. Die Nirtobacter müssten dann ja eigentlich das Nitrit in Nitrat umwandeln. Die benötigen dazu viel Sauerstoff – vielleicht ist das der Grund – fehlender Sauerstoff? Zuviel Natrat kann auch in der De-Nitrifikation wieder zu Ammonium werden. Anhängig vom Ph-Wert kann es wieder zu Ammoniak werden. Also viel Verdünnung durch WW. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Nitritp. in der IH
Oben