Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Nitritp. in der IH
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Molch" data-source="post: 271695" data-attributes="member: 6653"><p>Hallo!</p><p></p><p>Erhoffe Dir von zusätzlicher Belüftung nicht allzu viel. Zwar ist es nicht von Nachteil, doch damit wirst Du die Vermehrung der nitri. Bakterien nicht beschleunigen. </p><p>Damit deine Filterbakterien gut arbeiten, reichen bereits O2 Werte von 1mg/L aus. Es sind aber auch noch andere Bakkis im Filter, die auch was davon abhaben wollen, so dass 3mg/L für alle Bakkis ausreichen.</p><p>Deinen Fischen wird dieser Wert allerdings nicht gut tun, denn für sie ist er viel zu niedrig.</p><p>Will Dir damit nur aufzeigen, dass eine zusätzliche Belüftung nicht die Vermehrung ankurbelt, die Fische wirds allerdings freuen.</p><p>Was Du brauchst, sind hohe Temperaturen!</p><p>Die höchste Vermehrungsrate tritt bei 28° ein, bei den Ammoniumfressern sogar 35°!</p><p>Bei 25° beträgt die Vermehrung nur noch ein viertel. Die Abbaurate von Nitrit veringert sich bei einer Temperaturabsenkung von 28° auf 18° um die Hälfte.(Quelle Capdeville 1991)</p><p></p><p>Diese Temp. haben wir aber nicht. </p><p>Bei 20° WT kann man sich denken, dass es Wochen dauert bis ein Filter eingefahren ist.</p><p>Auch hemmt das Vorhandensein von Ammonium die Vermehrung der Nitritfresser.</p><p></p><p>Du kannst nur regelmäßig WW machen, die Temperatur weiter anheben, nicht füttern und warten bis der Filter alleine reift. </p><p></p><p>Gruß Mathias</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Molch, post: 271695, member: 6653"] Hallo! Erhoffe Dir von zusätzlicher Belüftung nicht allzu viel. Zwar ist es nicht von Nachteil, doch damit wirst Du die Vermehrung der nitri. Bakterien nicht beschleunigen. Damit deine Filterbakterien gut arbeiten, reichen bereits O2 Werte von 1mg/L aus. Es sind aber auch noch andere Bakkis im Filter, die auch was davon abhaben wollen, so dass 3mg/L für alle Bakkis ausreichen. Deinen Fischen wird dieser Wert allerdings nicht gut tun, denn für sie ist er viel zu niedrig. Will Dir damit nur aufzeigen, dass eine zusätzliche Belüftung nicht die Vermehrung ankurbelt, die Fische wirds allerdings freuen. Was Du brauchst, sind hohe Temperaturen! Die höchste Vermehrungsrate tritt bei 28° ein, bei den Ammoniumfressern sogar 35°! Bei 25° beträgt die Vermehrung nur noch ein viertel. Die Abbaurate von Nitrit veringert sich bei einer Temperaturabsenkung von 28° auf 18° um die Hälfte.(Quelle Capdeville 1991) Diese Temp. haben wir aber nicht. Bei 20° WT kann man sich denken, dass es Wochen dauert bis ein Filter eingefahren ist. Auch hemmt das Vorhandensein von Ammonium die Vermehrung der Nitritfresser. Du kannst nur regelmäßig WW machen, die Temperatur weiter anheben, nicht füttern und warten bis der Filter alleine reift. Gruß Mathias [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Nitritp. in der IH
Oben