Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Nitritwerte zu hoch !!! Hilfe!!! Neulinge!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="LarsD" data-source="post: 108280" data-attributes="member: 716"><p>Hallo Christine, </p><p></p><p>ruhig bleiben! Das Schlimmste, was Dir und Deinen Fischen jetzt passieren kann, ist das Verfallen in blinden Aktionismus. </p><p></p><p>1. Mit den Wasserwechseln schwemmst Du keine Bakterien aus dem Filter.</p><p></p><p>2. Die Zugabe von sogenannten "Starterbakterien" ist in der gegenwärtigen Situation sinnvoll. Eine Hand voll dunkler Komposterde hätte einen vergleichbaren Effekt, wäre preiswerter, beruhigt jedoch das Gemüt offensichtlich weit weniger. </p><p></p><p>3. "Brottrunk" wirkt zu einem grossen Teil über die Zufuhr von Kohlenstoff, den auch die erwünschten Bakterienkulturen dringend benötigen. Allerdings freuen sich auch andere Kandidaten darüber. Da es im Teich mit der Fütterung eine weitere Kohlenstoffquelle gibt, würde ich mir an Deiner Stelle den Brottrunk erstmal verkneifen. </p><p></p><p>Also bitte weiter Wasser wechseln. Solange Nitrit noch messbar ist, gibst Du nach dem Wasserwechsel eine Hand voll Salz in den Teich. Wenn die Starterbakterien kommen, gibst Du die entsprechend der Herstellerempfehlungen in den Teich. Gefüttert wird erst wieder, wenn der Nitritwert wieder im Lot ist. Ansonsten einfach locker bleiben und Ruhe ausstrahlen. Ist für alle Beteiligten das Beste ... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> </p><p></p><p>Viele Grüsse </p><p></p><p>Lars</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="LarsD, post: 108280, member: 716"] Hallo Christine, ruhig bleiben! Das Schlimmste, was Dir und Deinen Fischen jetzt passieren kann, ist das Verfallen in blinden Aktionismus. 1. Mit den Wasserwechseln schwemmst Du keine Bakterien aus dem Filter. 2. Die Zugabe von sogenannten "Starterbakterien" ist in der gegenwärtigen Situation sinnvoll. Eine Hand voll dunkler Komposterde hätte einen vergleichbaren Effekt, wäre preiswerter, beruhigt jedoch das Gemüt offensichtlich weit weniger. 3. "Brottrunk" wirkt zu einem grossen Teil über die Zufuhr von Kohlenstoff, den auch die erwünschten Bakterienkulturen dringend benötigen. Allerdings freuen sich auch andere Kandidaten darüber. Da es im Teich mit der Fütterung eine weitere Kohlenstoffquelle gibt, würde ich mir an Deiner Stelle den Brottrunk erstmal verkneifen. Also bitte weiter Wasser wechseln. Solange Nitrit noch messbar ist, gibst Du nach dem Wasserwechsel eine Hand voll Salz in den Teich. Wenn die Starterbakterien kommen, gibst Du die entsprechend der Herstellerempfehlungen in den Teich. Gefüttert wird erst wieder, wenn der Nitritwert wieder im Lot ist. Ansonsten einfach locker bleiben und Ruhe ausstrahlen. Ist für alle Beteiligten das Beste ... ;) Viele Grüsse Lars [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Nitritwerte zu hoch !!! Hilfe!!! Neulinge!
Oben