Niveauregulierung, Überlauf

lissy

Mitglied
Hallo,

ich bin nun fast fertig mit meinem Teich (Umrandung fehlt noch), aber auch ein Überlauf. Wie und wo baut man so etwas sinnvoll ein, es sollte auch einstellbar sein, da ich noch nicht genau weiß wie die Teichumrandung ausfallen wird. Gibt es fertige Lösung zu kaufen oder eine Einfache Lösung die ich nur noch nicht kenne? In der Filterkammer könnte ich direkt in die Kanalisation überlaufen lassen.

Für Vorschläge dankbar.

Gruß Frank
 
Hallo Frank!

Wenn ich jetzt mal an meine Verrohrung denke, fällt mir folgende Lösung ein.

Die BA`s gehen nicht direkt in die Sammelkammer, sondern davor sitzt ein T-Stück. Da sitzt nach oben nochmal ein Rohr bis über Teichniveau. Dieser Zugang ist zum Spülen der BA`s gedacht.

IMG_0411.jpg


Vielleicht hast du das auch so oder kannst es noch machen, dann kannst das senkrechte Rohr aus 2 KG - Rohren machen, die ineinander gesteckt sind.
Das obere z.B. ein 70er mit einer Reduzierung aufgesetzt.
So kannst du jederzeit das 70er tiefer in das 110er stecken und so das Niveau regulieren.

Hoffe du verstehst wie ich das meine. Weiß nicht wie ich es anders ausdrücken soll.

Gruß, Steffen
 

Anhänge

  • skizze_ueberlauf.jpg
    skizze_ueberlauf.jpg
    25 KB · Aufrufe: 408
Laurea schrieb:
Vielleicht hast du das auch so oder kannst es noch machen, dann kannst das senkrechte Rohr aus 2 KG - Rohren machen, die ineinander gesteckt sind.
Das obere z.B. ein 70er mit einer Reduzierung aufgesetzt.
So kannst du jederzeit das 70er tiefer in das 110er stecken und so das Niveau regulieren.
Hallo Steffen,

wenn nun an der Reduzierung noch ein Abzweiger ist, der dann in die Kanalisation geht ist es für mich logisch. Ich werde mal schauen ob es machbar wäre.
Ich bin noch am Überlegen ob ich eine Filterkammer anbohre und dort so einen Mechanismus unterbringe. Denn für einen Überlauf müsste ja ein 25mm Rohr reichen.

Gruß Frank
 
ein 25mm rohr wird nicht reichen. bei einem richtigen gewitterregen ist es sofort überfüllt.
meiner erfahrung nach sollte es mindestens ein 50mm besser 110mm rohr sein.
 
Hallo Frank,

verlege lieber ne separate Leitung als Überlauf in den Kanal.

Wenn du das Niveau in einer Sammelleitung zum Filter abgreifst, passt das nicht mit dem Teichniveau überein. Je nach Rohrleitung hast du da schon ein Druckgefälle!

Dann läuft dir der Teich über bevor es in der Rohrleitung abläuft. (gleiche Höhe max Teich und Überlauf)

Und wenn du im Winter den Flow reduzierst und weniger höhenverlust hast geht's über den Überlauf weg...

Für die Niveauerfassung gilt gleiches. Besser separates Rohr verlegen.

Viele Grüße Cris
 
Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure Tipps, wie ich das nun sehe ist es am Besten direkt vom BA aus zu arbeiten und dort den Überlauf einzubauen, das wird allerdings erst nächstes Jahr etwas.

Gruß Frank
 
Oben