Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Noch eine Super 3gr. China-Ozon-Röhre danke Gerhard.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wolfgang-w" data-source="post: 384555" data-attributes="member: 9092"><p>Bin auf dieses Forum, durch Gerhard, „pluto“, seinen Ozon Beiträgen aufmerksam geworden, kannte ich bis dato nicht.</p><p>Finde es toll, das jemand seine Erfahrung aus der Praxis heraus, den Ozon Eintrag und den preiswerten Erwerb eines Ozongerätes beschreibt. Dass Gerhard mit soviel Geduld immer wieder alle Fragen beantwortet und das noch mit allen Quellenangaben um die Beschaffung der Materialien zu vereinfachen.</p><p>Habe alle deine Beiträge mit Interesse gelesen, da ich schon lange Ozon ausprobieren wollte.</p><p></p><p>Nur mal zum Probieren waren mir die Ozongeräte zu teuer, Einmischung mit Reaktor zu um-ständlich da mit zuviel Flow Verlust behaftet und noch ein Trümmer im Filterkeller.</p><p></p><p>Durch deine Ausführungen, Gerhard, weiß ich erst, wie einfach der Umgang mit Ozon sein kann, wenn man weiß, wie es geht und das logische Denken nicht vergisst. </p><p></p><p>Habe von Amy Xie die 3gr. Röhre CH-PTF3GA erhalten und war erstaunt, wie reibungslos und schnell das Ganze vonstattenging, Du hast nicht übertrieben Gerhard.</p><p></p><p>So, das musste ich einfach mal los werden.</p><p></p><p>Mein zusammengebauter Ozongenerator läuft jetzt ca. 6 Wochen mit SK störungsfrei. 2,5 Std. aus, 0,5 Std. eingeschaltet bei 3gr. Ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden.</p><p></p><p>Anbei einige Bilder</p><p></p><p>Gruß Wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wolfgang-w, post: 384555, member: 9092"] Bin auf dieses Forum, durch Gerhard, „pluto“, seinen Ozon Beiträgen aufmerksam geworden, kannte ich bis dato nicht. Finde es toll, das jemand seine Erfahrung aus der Praxis heraus, den Ozon Eintrag und den preiswerten Erwerb eines Ozongerätes beschreibt. Dass Gerhard mit soviel Geduld immer wieder alle Fragen beantwortet und das noch mit allen Quellenangaben um die Beschaffung der Materialien zu vereinfachen. Habe alle deine Beiträge mit Interesse gelesen, da ich schon lange Ozon ausprobieren wollte. Nur mal zum Probieren waren mir die Ozongeräte zu teuer, Einmischung mit Reaktor zu um-ständlich da mit zuviel Flow Verlust behaftet und noch ein Trümmer im Filterkeller. Durch deine Ausführungen, Gerhard, weiß ich erst, wie einfach der Umgang mit Ozon sein kann, wenn man weiß, wie es geht und das logische Denken nicht vergisst. Habe von Amy Xie die 3gr. Röhre CH-PTF3GA erhalten und war erstaunt, wie reibungslos und schnell das Ganze vonstattenging, Du hast nicht übertrieben Gerhard. So, das musste ich einfach mal los werden. Mein zusammengebauter Ozongenerator läuft jetzt ca. 6 Wochen mit SK störungsfrei. 2,5 Std. aus, 0,5 Std. eingeschaltet bei 3gr. Ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden. Anbei einige Bilder Gruß Wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Noch eine Super 3gr. China-Ozon-Röhre danke Gerhard.
Oben