Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Noch eine Super 3gr. China-Ozon-Röhre danke Gerhard.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wolfgang-w" data-source="post: 384593" data-attributes="member: 9092"><p>Hallo Gerhard,</p><p></p><p>Danke für deine Anerkennung, ja das Gehäuse war ein medizinisches Gerät, ein Angiomat zur Behandlung von Arterienverkalkung.</p><p>Der Teich hat 50 m³, kann ihn aber unter der Brücke durch eine eingeschweißte Folie abteilen, sodass die Frösche und Molche ihre Ruhe haben.</p><p>Gerhard, dir entgeht wohl gar nichts? </p><p></p><p>Bei dem Anschluss auf der heißen Seite wurden zwei VA Verschraubungen, 1 x innen 6 mm und 1 x außen 8 mm verwendet. Das Messingteil dient als Mutter und kommt nicht mit Ozon in Kontakt. Der Schlauch von der heißen Seite zum Anschluss ist ein 6mm-Teflonschlauch.</p><p></p><p>Der Kühlstern in der Röhre wird bei Gelegenheit entfernt. Die Röhre erreicht bei 22° Außentemperatur und 5 Std. Vollaßt gerade Handtemperatur. Habe eine Sicherheitsabschaltung eingebaut, die bei 35° die Platine ausschaltet.</p><p>Der mittlere Ventilator alleine pustet 4,3 m³ Luft pro min. bei 12V, 1,3 A. </p><p></p><p>Gruss Wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wolfgang-w, post: 384593, member: 9092"] Hallo Gerhard, Danke für deine Anerkennung, ja das Gehäuse war ein medizinisches Gerät, ein Angiomat zur Behandlung von Arterienverkalkung. Der Teich hat 50 m³, kann ihn aber unter der Brücke durch eine eingeschweißte Folie abteilen, sodass die Frösche und Molche ihre Ruhe haben. Gerhard, dir entgeht wohl gar nichts? Bei dem Anschluss auf der heißen Seite wurden zwei VA Verschraubungen, 1 x innen 6 mm und 1 x außen 8 mm verwendet. Das Messingteil dient als Mutter und kommt nicht mit Ozon in Kontakt. Der Schlauch von der heißen Seite zum Anschluss ist ein 6mm-Teflonschlauch. Der Kühlstern in der Röhre wird bei Gelegenheit entfernt. Die Röhre erreicht bei 22° Außentemperatur und 5 Std. Vollaßt gerade Handtemperatur. Habe eine Sicherheitsabschaltung eingebaut, die bei 35° die Platine ausschaltet. Der mittlere Ventilator alleine pustet 4,3 m³ Luft pro min. bei 12V, 1,3 A. Gruss Wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Noch eine Super 3gr. China-Ozon-Röhre danke Gerhard.
Oben