Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Noch eine Super 3gr. China-Ozon-Röhre danke Gerhard.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wolfgang-w" data-source="post: 385558" data-attributes="member: 9092"><p>@ Stephan,</p><p></p><p>Das graue Rohr wird durch 2 m PVC Rohr ersetzt, mehr ist nicht möglich. Wie Gerhard sagt, reicht das aus.</p><p>In vier Wochen wird der Bachlauf abgestellt, dann erfolgt der Austausch.</p><p></p><p>@ Frank</p><p></p><p>3 gr. Röhre mit Platine, Fracht und Zoll,</p><p></p><p>ges, 154,73 €</p><p></p><p>Für den Zusammenbau kamen größtenteils Teile aus der Bastelkiste zur Anwendung.</p><p></p><p>Mein 200 mg Sander war bei weitem teurer.</p><p></p><p>Die nächste Röhre wird 6 gr. haben, nur mit feuchter Luft betrieben, 60 bis 80 %, evtl. auch 12 gr., so wie bei Gerhard seinem neuen Projekt. Ich möchte das Ozongerät ohne SK oder</p><p>Trockenluft betreiben. Regelmäßige Reinigung durch Zerlegen der Röhre vorausgesetzt.</p><p>Ich weis noch nicht, ob das möglich ist.</p><p></p><p>@ Gerhard</p><p></p><p>Nach Entfernen des Kühlsterns kann man schön in die Röhre greifen, Temperatur bei Volllast in der Mitte geschätzte 25 bis 30°, Kühlkörper von außen bleibt kalt.</p><p></p><p> </p><p>Gruß Wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wolfgang-w, post: 385558, member: 9092"] @ Stephan, Das graue Rohr wird durch 2 m PVC Rohr ersetzt, mehr ist nicht möglich. Wie Gerhard sagt, reicht das aus. In vier Wochen wird der Bachlauf abgestellt, dann erfolgt der Austausch. @ Frank 3 gr. Röhre mit Platine, Fracht und Zoll, ges, 154,73 € Für den Zusammenbau kamen größtenteils Teile aus der Bastelkiste zur Anwendung. Mein 200 mg Sander war bei weitem teurer. Die nächste Röhre wird 6 gr. haben, nur mit feuchter Luft betrieben, 60 bis 80 %, evtl. auch 12 gr., so wie bei Gerhard seinem neuen Projekt. Ich möchte das Ozongerät ohne SK oder Trockenluft betreiben. Regelmäßige Reinigung durch Zerlegen der Röhre vorausgesetzt. Ich weis noch nicht, ob das möglich ist. @ Gerhard Nach Entfernen des Kühlsterns kann man schön in die Röhre greifen, Temperatur bei Volllast in der Mitte geschätzte 25 bis 30°, Kühlkörper von außen bleibt kalt. Gruß Wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Noch eine Super 3gr. China-Ozon-Röhre danke Gerhard.
Oben