Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Noch eine Super 3gr. China-Ozon-Röhre danke Gerhard.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Anonymous" data-source="post: 385559"><p>hallo wolfgang</p><p></p><p></p><p></p><p><u></u></p><p><u>es wird</u> vor allen muss es reichen.......(baulich) <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p></p><p></p><p><u>3 gr. Röhre mit Platine, Fracht und Zoll,</u></p><p><u></u></p><p><u>ges, 154,73 €</u></p><p></p><p>frank will nicht basteln will den ozi fertig, der 3gr kostet ohne porto und zoll dan so ca 270 dollar, der 6gr 295 dollar, deswegen nur 6gr meiner meinung nach, ist ja regelbar.....was solls.....<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p></p><p></p><p>genau so wie bei mir. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>übrigens wenn du nur die keramikröhre mit kühlrippe in china bestellst haste einen 6gr ( in china aber sicherheitshalber nachfragen) der rest der hardware ist gleich bei deinen selbstbau, nur die poti gehören angepasst (auf wunsch kommt ein ausdruck über die richtige einstellung)</p><p></p><p></p><p></p><p>klar und was raus kommt ist "heisse luft". <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>zu hoch angesetzt die feuchtigkeit, alles schon getestet und gemessen, 80%+ erreichst du nur bei regen, aber egal kondezwasser entsteht.</p><p></p><p>würde bei einen neubau eher dazu greifen bei feuchtluft:</p><p></p><p><a href="http://ch21v.en.alibaba.com/product/596063978-212811019/18g_h_air_cooled_ceramic_ozone_generator.html" target="_blank">http://ch21v.en.alibaba.com/product/596 ... rator.html</a></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>brauchst du mehr brutto leistung.........</p><p></p><p></p><p></p><p>durch mehr brutto leistung vergrammelungs gefälle ausgleichen und mit dauerbetrie minnimieren !</p><p></p><p></p><p></p><p>klar im dauerbetrieb.......des ozis, und stärkeren röhrenverschleiss, vermutliche haltbarkeit der röhren max 2 saisonen, bei einmaliger reinigung und polieren des metallkernes nach der ersten saison. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p></p><p>aber nicht im eingeschaltenen zustand röhren-greifen........<span style="font-size: 26px">ODER ?</span></p><p></p><p>versteh bringt was.........na sehr gut, je kühler um so besser (sommergefälle).</p><p></p><p><strong></strong></p><p><strong>wolfgang nicht vergessen:</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>bei trockenluft nur die halbe ozonleistung wie mit einen sk, das gilt auch für feuchtluft aber da mit leistungs gefälle in verbindung !!!</strong></p><p></p><p> </p><p>.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Anonymous, post: 385559"] hallo wolfgang [u] es wird[/u] vor allen muss es reichen.......(baulich) ;) [u]3 gr. Röhre mit Platine, Fracht und Zoll, ges, 154,73 €[/u] frank will nicht basteln will den ozi fertig, der 3gr kostet ohne porto und zoll dan so ca 270 dollar, der 6gr 295 dollar, deswegen nur 6gr meiner meinung nach, ist ja regelbar.....was solls.....;) genau so wie bei mir. ;) übrigens wenn du nur die keramikröhre mit kühlrippe in china bestellst haste einen 6gr ( in china aber sicherheitshalber nachfragen) der rest der hardware ist gleich bei deinen selbstbau, nur die poti gehören angepasst (auf wunsch kommt ein ausdruck über die richtige einstellung) klar und was raus kommt ist "heisse luft". ;) zu hoch angesetzt die feuchtigkeit, alles schon getestet und gemessen, 80%+ erreichst du nur bei regen, aber egal kondezwasser entsteht. würde bei einen neubau eher dazu greifen bei feuchtluft: [url=http://ch21v.en.alibaba.com/product/596063978-212811019/18g_h_air_cooled_ceramic_ozone_generator.html]http://ch21v.en.alibaba.com/product/596 ... rator.html[/url] brauchst du mehr brutto leistung......... durch mehr brutto leistung vergrammelungs gefälle ausgleichen und mit dauerbetrie minnimieren ! klar im dauerbetrieb.......des ozis, und stärkeren röhrenverschleiss, vermutliche haltbarkeit der röhren max 2 saisonen, bei einmaliger reinigung und polieren des metallkernes nach der ersten saison. ;) aber nicht im eingeschaltenen zustand röhren-greifen........[size=7]ODER ?[/size] versteh bringt was.........na sehr gut, je kühler um so besser (sommergefälle). [b] wolfgang nicht vergessen: bei trockenluft nur die halbe ozonleistung wie mit einen sk, das gilt auch für feuchtluft aber da mit leistungs gefälle in verbindung !!![/b] . [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Noch eine Super 3gr. China-Ozon-Röhre danke Gerhard.
Oben