Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Noch im Herbst Flavo und KHV
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 700901" data-attributes="member: 7611"><p>Das bei den Hobbyleuten viel Unsinn kursiert ist doch keine Überraschung.</p><p>Und speziell die Flavos sind eine besonders trickreiche Familie von Bakterien. Da gibt es einige die noch bei 4°C aktiv sind.</p><p>Und je niedriger die Temperatur desto aggressiver der Keim. Das ist eine Schwierigkeit für die Diagnose, denn diese besonders tödlichen Keime schädigen kaum bis gar nicht die Kiemen der betroffenen Koi.</p><p></p><p>Besonders gut untersucht ist die Auswirkung der Temperatur bei der Familie der Aeromonas. Bei einer Temperatur von 12°C liegt die Aktivität der Bakterien bei ca. 60%, das Immunsystem der Koi ist nahe Null. Daher verweise ich immer wieder bei den Heizern/Teichabdeckern darauf den Temperaturbereich 10-16°C möglichst rasch zu verlassen. Dies ist besonders wichtig im Frühjahr.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 700901, member: 7611"] Das bei den Hobbyleuten viel Unsinn kursiert ist doch keine Überraschung. Und speziell die Flavos sind eine besonders trickreiche Familie von Bakterien. Da gibt es einige die noch bei 4°C aktiv sind. Und je niedriger die Temperatur desto aggressiver der Keim. Das ist eine Schwierigkeit für die Diagnose, denn diese besonders tödlichen Keime schädigen kaum bis gar nicht die Kiemen der betroffenen Koi. Besonders gut untersucht ist die Auswirkung der Temperatur bei der Familie der Aeromonas. Bei einer Temperatur von 12°C liegt die Aktivität der Bakterien bei ca. 60%, das Immunsystem der Koi ist nahe Null. Daher verweise ich immer wieder bei den Heizern/Teichabdeckern darauf den Temperaturbereich 10-16°C möglichst rasch zu verlassen. Dies ist besonders wichtig im Frühjahr. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Noch im Herbst Flavo und KHV
Oben