Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
O² Eintrag
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 437630" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo Wolfgang,</p><p></p><p>ja ich habe den Divelbis. Der 525 Compakt müßte es sein, das ist der mit OSD-Überwachung und 3</p><p> Säulentechnik.</p><p></p><p>Der geht prima. Hanz und Bernd haben den auch.</p><p></p><p>Einspeisen tue ich über meine Membranentellerbelüfter in Teichtiefe 2 m . Geht ganz hervorragend. Ich habe auch Reaktoren, geht auch genauso gut. Nur ist der Teller am Teichgrund halt einfacher und billiger als Reaktor wenn man keinen hat.</p><p>Alternativ gehen auch die neuen EPDM-Stäbe die ich hab. Die sind zwar kleiner als die Teller, aber klappen auch sehr gut. Sind dazu noch leichter händelbar.</p><p>Bilder findest im Shop bei mir davon.</p><p></p><p>Nur muß ich dazu sagen, das ich meine Membranentellerbelüfter extra mit Sauerstoffschlitzung herstellen lasse. Dadurch ist das Blasenbild feiner. Und das funzt super.</p><p></p><p>Wie es bei den normalen tellern ist, hab ich nicht probiert, den die Blasen dort sind ja relativ groß.</p><p>Müßte man vor Ort testen.</p><p></p><p>Grüßle <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 437630, member: 2984"] Hallo Wolfgang, ja ich habe den Divelbis. Der 525 Compakt müßte es sein, das ist der mit OSD-Überwachung und 3 Säulentechnik. Der geht prima. Hanz und Bernd haben den auch. Einspeisen tue ich über meine Membranentellerbelüfter in Teichtiefe 2 m . Geht ganz hervorragend. Ich habe auch Reaktoren, geht auch genauso gut. Nur ist der Teller am Teichgrund halt einfacher und billiger als Reaktor wenn man keinen hat. Alternativ gehen auch die neuen EPDM-Stäbe die ich hab. Die sind zwar kleiner als die Teller, aber klappen auch sehr gut. Sind dazu noch leichter händelbar. Bilder findest im Shop bei mir davon. Nur muß ich dazu sagen, das ich meine Membranentellerbelüfter extra mit Sauerstoffschlitzung herstellen lasse. Dadurch ist das Blasenbild feiner. Und das funzt super. Wie es bei den normalen tellern ist, hab ich nicht probiert, den die Blasen dort sind ja relativ groß. Müßte man vor Ort testen. Grüßle :D [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
O² Eintrag
Oben