Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Oase Ökolith
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="sui-jin" data-source="post: 48605" data-attributes="member: 439"><p>Auch wir füttern unsere Koi ab eineer Wassertemperatur von 7°C, zumindest geringe Mengen, die die Wasserwerte nicht belasten.</p><p></p><p>Bitte unbedingt darauf achten, dass hochwertige Wheat Germ Futter eingesetzt werden</p><p></p><p>Die Teichbakterien können sich erst ab Temperaturen von 10°C bilden, bis dahin verrichten sie ihre Arbeit nur geringfügig.</p><p></p><p>Zum Thema Zeolith oder auch Katzenstreu.</p><p></p><p>Zeolith hilft Schadstoffe aus dem Wasser zu filtern und kann später auch wieder aufbereitet werden, so das die Wirkung von Zeolith kontinuierlich gegeben ist.</p><p></p><p>Katzenstreu >>> Finger weg, können wir hier nur sagen</p><p></p><p>Katzenstreu besteht zwar zu einem Teil aus Bentonit, allerdings aus dem minderwertigsten Bentonit was es gibt. </p><p><strong>Das gehört ins Katzenklo, aber nicht in einen Teich.</strong></p><p></p><p>Es gibt 47 verschiedene Bentonit / Montmorillonit unter anderem werden diese Mineralien auch in der Lebensmitteltechnik eingesetzt, ich glaub aber kaum, dass ihr Katzenstreu in euren Getränken haben möchtet.</p><p>Die Qualitätzsunterschiede sind extreem! </p><p>Siehe hierzu Produktbeschreibung Tanpaku Mineral</p><p></p><p>Daher >>> Katzenstreu gehört in keine Teichanlage</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>SUI JIN Teichprodukte</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sui-jin, post: 48605, member: 439"] Auch wir füttern unsere Koi ab eineer Wassertemperatur von 7°C, zumindest geringe Mengen, die die Wasserwerte nicht belasten. Bitte unbedingt darauf achten, dass hochwertige Wheat Germ Futter eingesetzt werden Die Teichbakterien können sich erst ab Temperaturen von 10°C bilden, bis dahin verrichten sie ihre Arbeit nur geringfügig. Zum Thema Zeolith oder auch Katzenstreu. Zeolith hilft Schadstoffe aus dem Wasser zu filtern und kann später auch wieder aufbereitet werden, so das die Wirkung von Zeolith kontinuierlich gegeben ist. Katzenstreu >>> Finger weg, können wir hier nur sagen Katzenstreu besteht zwar zu einem Teil aus Bentonit, allerdings aus dem minderwertigsten Bentonit was es gibt. [b]Das gehört ins Katzenklo, aber nicht in einen Teich.[/b] Es gibt 47 verschiedene Bentonit / Montmorillonit unter anderem werden diese Mineralien auch in der Lebensmitteltechnik eingesetzt, ich glaub aber kaum, dass ihr Katzenstreu in euren Getränken haben möchtet. Die Qualitätzsunterschiede sind extreem! Siehe hierzu Produktbeschreibung Tanpaku Mineral Daher >>> Katzenstreu gehört in keine Teichanlage Viele Grüße SUI JIN Teichprodukte [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Oase Ökolith
Oben