Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Oase Aquamax für Schwerkraft geeignet?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hikari" data-source="post: 132900" data-attributes="member: 446"><p>Hallo und danke für die Antworten <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>(Nicht so wichtig :lol: )</p><p>Also es ist so, dass ich den Teich nicht umbauen werde, denn ich habe ihn erst vor einem guten Jahr vergrößert.</p><p>Mir ist aber auch klar, dass ein Bodenablauf mit das Beste für die Reinigung eines Teiches ist, ich möchte den Teich aber noch etwas Naturbelassen lassen, deshalb der Sand und deshalb wäre ein Bodenablauf fehl am Platze.</p><p></p><p></p><p>Hier mal ein Gedankengang (Grob)</p><p></p><p><a href="http://img528.imageshack.us/my.php?image=filteranlageha3.png" target="_blank"><img src="http://img528.imageshack.us/img528/6792/filteranlageha3.th.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p></p><p>Ich habe mir Vorgestellt, dass ich an meinen Folienteich 2 Flanschen mit Durchlauf anbringe (Einlauf) und eine für den Auslauf.</p><p>Sollte sich ja alles auf Wasserspigelniveau abspielen.</p><p></p><p>Auf dem 2. Bild sind die beiden Einläufe zu sehen.</p><p>Durch Rohrstückelung sollte man aus div. Wasserschichten Wasser entnehmen.</p><p>Was ich nur nicht ganz verstehe, warum ich einen Schwerkraftfilter denn nur mit einem Bodenablauf betreiben kann :?: :? </p><p></p><p>Zu den Flanschen, ich habe Teichfolie, welche für Fischteiche geeignet sein soll. Soweit ich mich erinnere soll es Kautschukfolie sein, stärke 1.5mm</p><p>Also denke ich wäre die Voraussetzung gegeben.</p><p></p><p></p><p>Und Sebastian, da meine Pumpe im Moment noch eine Höhe von etwa 1m überwinden muss, fließt ja noch viel weniger Wasser durch, als wenn ich sie als "Schwerkraftfilter" verwende.</p><p>Also eine positive Steigerung wäre schon da :lol: </p><p>Aber auch dann werden es wohl weniger als 6000l/h sein ;-)</p><p></p><p>-Wäre es dennoch möglich, ohne Bodenablauf meine Theorie in etwa in die Tat umsetzten?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hikari, post: 132900, member: 446"] Hallo und danke für die Antworten :D (Nicht so wichtig :lol: ) Also es ist so, dass ich den Teich nicht umbauen werde, denn ich habe ihn erst vor einem guten Jahr vergrößert. Mir ist aber auch klar, dass ein Bodenablauf mit das Beste für die Reinigung eines Teiches ist, ich möchte den Teich aber noch etwas Naturbelassen lassen, deshalb der Sand und deshalb wäre ein Bodenablauf fehl am Platze. Hier mal ein Gedankengang (Grob) [url=http://img528.imageshack.us/my.php?image=filteranlageha3.png][img]http://img528.imageshack.us/img528/6792/filteranlageha3.th.png[/img][/url] Ich habe mir Vorgestellt, dass ich an meinen Folienteich 2 Flanschen mit Durchlauf anbringe (Einlauf) und eine für den Auslauf. Sollte sich ja alles auf Wasserspigelniveau abspielen. Auf dem 2. Bild sind die beiden Einläufe zu sehen. Durch Rohrstückelung sollte man aus div. Wasserschichten Wasser entnehmen. Was ich nur nicht ganz verstehe, warum ich einen Schwerkraftfilter denn nur mit einem Bodenablauf betreiben kann :?: :? Zu den Flanschen, ich habe Teichfolie, welche für Fischteiche geeignet sein soll. Soweit ich mich erinnere soll es Kautschukfolie sein, stärke 1.5mm Also denke ich wäre die Voraussetzung gegeben. Und Sebastian, da meine Pumpe im Moment noch eine Höhe von etwa 1m überwinden muss, fließt ja noch viel weniger Wasser durch, als wenn ich sie als "Schwerkraftfilter" verwende. Also eine positive Steigerung wäre schon da :lol: Aber auch dann werden es wohl weniger als 6000l/h sein ;-) -Wäre es dennoch möglich, ohne Bodenablauf meine Theorie in etwa in die Tat umsetzten? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Oase Aquamax für Schwerkraft geeignet?
Oben