Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Oase Aquamax für Schwerkraft geeignet?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hikari" data-source="post: 133681" data-attributes="member: 446"><p>Hallo alle zusammen.</p><p></p><p>Es ist leider so, dass ich in meinen Handlungen, was den Teichbau etc. betrifft, doch etwas eingeschränkt bin.</p><p>Zu dem ist unser Grundstück ziemlich klein!</p><p></p><p>Keine Frage, falls ich noch einmal ein Teich baue, dann sicherlich mit BA</p><p>Nur werden erneute Teicharbeiten meine Mitbewohner einfach nicht mitmachen! Wobei ich ebenfalls den Teich vor einem guten Jahr erst umgebaut habe.</p><p></p><p>Ich dachte mir ja, dass wie auf meiner Zeichnung (Seite1) zu sehen ist, eines der beiden Rohre auf den Grund führt und wie ein BA agiert.</p><p></p><p>Naturagart.de ist eine interessante Seite</p><p>Onkel Koi, ich bin mir nicht sicher ob ich gefunden habe, was du mir nahelegen wolltest, war es das mit den verschiedenen Ansaugpunkten?</p><p></p><p>Koikoi0, das problem liegt unter anderem noch hier:</p><p></p><p><a href="http://img5.imageshack.us/my.php?image=fillgc1.png" target="_blank"><img src="http://img5.imageshack.us/img5/3496/fillgc1.th.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p>Du meintest, ich solle die Pumpe in die letzte Filterkammer.... legen</p><p>Das verstehe ich in etwa wie in Bild1</p><p>Habe aber keine Ahnung, wie ich den Schlauch, abgehend von der Pumpe, durch den IBC bekommen soll und zwar so, das es dicht ist.</p><p></p><p>Bild2 zeigt eine Montage, die ich schon öfters im Internet bei Schwerkraftfiltern gesehen habe.</p><p></p><p>Bei beiden Bildern müsste ich meines Wissens Rohre an die Pumpe anschließen, statt den standartmäßigen Schlauch zu verwenden.</p><p></p><p>Habe schon bei Koi-discount und auch anderen Anbietern geschaut, aber nichts gefunden, was man als Adapter an die Oase Pumpe anschließen könnte!</p><p></p><p>Zu den Bakterien im Sand, ich kann mir gut vorstellen, dass der Sandboden überseht ist von Bakterienstämmen.</p><p>Und auch noch einen wenn auch nicht all zu große Auswirkung auf die Filterung des Wassers hat.</p><p></p><p></p><p> :arrow: Frage unter andem steh noch offen: Ob jemand einen Tipp hat (einen genaueren Tipp) Rohre an die Pumpe anzubringen.</p><p></p><p>Stelle morgen noch mal den Aufbau der Aquamax ein!</p><p></p><p>Wünsche noch einen schönen Abend :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hikari, post: 133681, member: 446"] Hallo alle zusammen. Es ist leider so, dass ich in meinen Handlungen, was den Teichbau etc. betrifft, doch etwas eingeschränkt bin. Zu dem ist unser Grundstück ziemlich klein! Keine Frage, falls ich noch einmal ein Teich baue, dann sicherlich mit BA Nur werden erneute Teicharbeiten meine Mitbewohner einfach nicht mitmachen! Wobei ich ebenfalls den Teich vor einem guten Jahr erst umgebaut habe. Ich dachte mir ja, dass wie auf meiner Zeichnung (Seite1) zu sehen ist, eines der beiden Rohre auf den Grund führt und wie ein BA agiert. Naturagart.de ist eine interessante Seite Onkel Koi, ich bin mir nicht sicher ob ich gefunden habe, was du mir nahelegen wolltest, war es das mit den verschiedenen Ansaugpunkten? Koikoi0, das problem liegt unter anderem noch hier: [url=http://img5.imageshack.us/my.php?image=fillgc1.png][img]http://img5.imageshack.us/img5/3496/fillgc1.th.png[/img][/url] Du meintest, ich solle die Pumpe in die letzte Filterkammer.... legen Das verstehe ich in etwa wie in Bild1 Habe aber keine Ahnung, wie ich den Schlauch, abgehend von der Pumpe, durch den IBC bekommen soll und zwar so, das es dicht ist. Bild2 zeigt eine Montage, die ich schon öfters im Internet bei Schwerkraftfiltern gesehen habe. Bei beiden Bildern müsste ich meines Wissens Rohre an die Pumpe anschließen, statt den standartmäßigen Schlauch zu verwenden. Habe schon bei Koi-discount und auch anderen Anbietern geschaut, aber nichts gefunden, was man als Adapter an die Oase Pumpe anschließen könnte! Zu den Bakterien im Sand, ich kann mir gut vorstellen, dass der Sandboden überseht ist von Bakterienstämmen. Und auch noch einen wenn auch nicht all zu große Auswirkung auf die Filterung des Wassers hat. :arrow: Frage unter andem steh noch offen: Ob jemand einen Tipp hat (einen genaueren Tipp) Rohre an die Pumpe anzubringen. Stelle morgen noch mal den Aufbau der Aquamax ein! Wünsche noch einen schönen Abend :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Oase Aquamax für Schwerkraft geeignet?
Oben