Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Oase Proficlear Premium
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="mocowolf" data-source="post: 603690" data-attributes="member: 4019"><p>Ein "Bisschen" unterdimensioniert ist das Ganze schon auch nach meiner Meinung, es sei denn es sind nur 5 Fische auf den 100³ <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f60e.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":cool:" title="Cool :cool:" data-smilie="6"data-shortname=":cool:" /></p><p></p><p>Ich hatte ähnliche Symptome/Probleme mit dem genannten Filter (gepumpte Version und Bj. 2012 oder 2013.</p><p>Er spülte nach Lust und Laune, ohne dass die Siebe verdreckt waren... einige Tage weniger oft dann wieder bis zu 350 Spülungen am Tag!<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f621.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":mad:" title="Mad :mad:" data-smilie="4"data-shortname=":mad:" /></p><p>Nach Rücksprache mit dem Hersteller in 48477 Hörstel, hat dieser das Aufspielen einer aktuellen Software auf den Microcontroller angebote, um den Fehler zu beseitigen. Ich kann mich aber nicht mehr an den Fehlercode erinnern, welcher es war.</p><p>Letzendlich habe ich aber einen komplett neuen Microcontroller erhalten, dabei musste eine kleine technische Änderungen am Schwimmer (Halter) machen und seitdem (2017) läuft das Teil wieder ohne Probleme. </p><p>Sowohl mit 65µ als auch mit 120µ Sieben...</p><p></p><p>moco<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mocowolf, post: 603690, member: 4019"] Ein "Bisschen" unterdimensioniert ist das Ganze schon auch nach meiner Meinung, es sei denn es sind nur 5 Fische auf den 100³ :cool: Ich hatte ähnliche Symptome/Probleme mit dem genannten Filter (gepumpte Version und Bj. 2012 oder 2013. Er spülte nach Lust und Laune, ohne dass die Siebe verdreckt waren... einige Tage weniger oft dann wieder bis zu 350 Spülungen am Tag!:mad: Nach Rücksprache mit dem Hersteller in 48477 Hörstel, hat dieser das Aufspielen einer aktuellen Software auf den Microcontroller angebote, um den Fehler zu beseitigen. Ich kann mich aber nicht mehr an den Fehlercode erinnern, welcher es war. Letzendlich habe ich aber einen komplett neuen Microcontroller erhalten, dabei musste eine kleine technische Änderungen am Schwimmer (Halter) machen und seitdem (2017) läuft das Teil wieder ohne Probleme. Sowohl mit 65µ als auch mit 120µ Sieben... moco;) [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Oase Proficlear Premium
Oben