Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Oase Proficlear Premium
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 13748" data-source="post: 603754"><p>Wie es der Zufall will, gibt es seit heute eine <a href="https://youtu.be/uoFG0e4oGIM" target="_blank">Ausgabe des MK Blogs</a> zum modularen Durchlauffiltersystem Oase ProfiClear Premium mit Trommelfilter und MovingBed Modulen. Ein Schelm, wer da einen Zusammenhang sieht, dass Oase jetzt neuer Sponsor des Blogs ist.</p><p></p><p>Der Teichbesitzer hatte auch damit zu kämpfen, dass der TF auf Störung ging, weil er zu viel Wasser über den TF gejagt hat. Wie ich sage, ist bei etwas über 20.000l Schluss mit normaler Spülhäufigkeit, selbst geringer Verschmutzung. Wie hat er das gelöst? Tausch der 60 Mikrometer Siebe durch 150er. Leider bietet Oase nur diese beiden. Im Blog wird nun behauptet, an der Wasserklarheit hätte das keinen Unterschied gemacht. Faktor 2,5 größere Löcher im Sieb und kein Unterschied? Ist klar. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /></p><p></p><p>Währenddessen dachte ich, der Filter bzw. die Pumpen seien aus, weil sich in den MovingBed Modulen nichts bewegte. Weit gefehlt, denn die hatte er bis zum Anschlag mit Hel-X gefüllt, das offenbar nur über die kurze Belüfterstange am Boden der Module belüftet aber nicht bewegt wurde.</p><p></p><p>Dafür sind die Module m.E. nicht konzipiert. Das Wasser fliesst mehr oder weniger horizontal mittig durch (2×150er Ein und Ausgänge), ich würde schätzen 2/3 des Hel-X wird dabei nicht angeströmt. Das erklärt aber vielleicht, warum sich an der Wasserklarheit nicht viel geändert hat, denn so funktionieren die Module eher wie ein sedimentierender Feinfilter. Wäre mal interessant gewesen, wie viel Dreck unten drin hängt.</p><p></p><p>In älteren Blogs hat MK sowas (auch explizit am Beispiel des Oase Systems) völlig verrissen (kein Up- oder Down-Flow), hier ist er völlig unkritisch? In drei Wochen kommt vermutlich der Blog, wo ein bestimmungsgemäß betriebenes Oase System mit bewegtem Hel-X doch keine Hechselmaschine ist... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f644.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":rolleyes:" title="Roll Eyes :rolleyes:" data-smilie="11"data-shortname=":rolleyes:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 13748, post: 603754"] Wie es der Zufall will, gibt es seit heute eine [URL='https://youtu.be/uoFG0e4oGIM']Ausgabe des MK Blogs[/URL] zum modularen Durchlauffiltersystem Oase ProfiClear Premium mit Trommelfilter und MovingBed Modulen. Ein Schelm, wer da einen Zusammenhang sieht, dass Oase jetzt neuer Sponsor des Blogs ist. Der Teichbesitzer hatte auch damit zu kämpfen, dass der TF auf Störung ging, weil er zu viel Wasser über den TF gejagt hat. Wie ich sage, ist bei etwas über 20.000l Schluss mit normaler Spülhäufigkeit, selbst geringer Verschmutzung. Wie hat er das gelöst? Tausch der 60 Mikrometer Siebe durch 150er. Leider bietet Oase nur diese beiden. Im Blog wird nun behauptet, an der Wasserklarheit hätte das keinen Unterschied gemacht. Faktor 2,5 größere Löcher im Sieb und kein Unterschied? Ist klar. :oops: Währenddessen dachte ich, der Filter bzw. die Pumpen seien aus, weil sich in den MovingBed Modulen nichts bewegte. Weit gefehlt, denn die hatte er bis zum Anschlag mit Hel-X gefüllt, das offenbar nur über die kurze Belüfterstange am Boden der Module belüftet aber nicht bewegt wurde. Dafür sind die Module m.E. nicht konzipiert. Das Wasser fliesst mehr oder weniger horizontal mittig durch (2×150er Ein und Ausgänge), ich würde schätzen 2/3 des Hel-X wird dabei nicht angeströmt. Das erklärt aber vielleicht, warum sich an der Wasserklarheit nicht viel geändert hat, denn so funktionieren die Module eher wie ein sedimentierender Feinfilter. Wäre mal interessant gewesen, wie viel Dreck unten drin hängt. In älteren Blogs hat MK sowas (auch explizit am Beispiel des Oase Systems) völlig verrissen (kein Up- oder Down-Flow), hier ist er völlig unkritisch? In drei Wochen kommt vermutlich der Blog, wo ein bestimmungsgemäß betriebenes Oase System mit bewegtem Hel-X doch keine Hechselmaschine ist... :rolleyes: [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Oase Proficlear Premium
Oben