Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Oase Trommelfilter - und nun?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 947" data-source="post: 359782"><p>Ich lese in den Foren fast jeden Beitrag der mit TF`s zu tun hat. Das mach ich schon etwa 3 Jahre. Bisher konnte ich nichts lesen über Materialschäden am TF. Lediglich bei einem Filter gabs mal Siebablösungen an der Trommel. Hersteller weiß ich leider grad nicht, war aber ein Filter aus Spritzguß ( irgend eine Plastikart) und das Gewebe wurde wohl aufgeklebt.</p><p>Bei meinem aktuellen PE HD Trommler der seit einem Jahr läuft kann ich ebenfalls keine Materialprobleme feststellen.</p><p>Der Hersteller schreibt in der Bedien. und mit einem Aufkleber auf dem TF das dieser vor direkter Sonne zu schützen ist. Das weiß ich schon vor dem Kauf und kann entscheiden ob ich das baulich machen kann. Wenn nicht sucht man sich einen TF aus anderm Material. :wink: </p><p>Hab mir vor wenigen Wochen den Oase Trommler in einem Gartencenter in NRW angeschaut.</p><p>Auch dieser machte materialmäßig einen soliden Eindruck .</p><p>Ein TF kann aus VA sein, muß aber nicht und hat dadurch auch keine Nachteile.</p><p>Wichtiger ist das die technische Seite funzt :wink: </p><p></p><p></p><p></p><p>________________</p><p></p><p>Gruß Andreas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 947, post: 359782"] Ich lese in den Foren fast jeden Beitrag der mit TF`s zu tun hat. Das mach ich schon etwa 3 Jahre. Bisher konnte ich nichts lesen über Materialschäden am TF. Lediglich bei einem Filter gabs mal Siebablösungen an der Trommel. Hersteller weiß ich leider grad nicht, war aber ein Filter aus Spritzguß ( irgend eine Plastikart) und das Gewebe wurde wohl aufgeklebt. Bei meinem aktuellen PE HD Trommler der seit einem Jahr läuft kann ich ebenfalls keine Materialprobleme feststellen. Der Hersteller schreibt in der Bedien. und mit einem Aufkleber auf dem TF das dieser vor direkter Sonne zu schützen ist. Das weiß ich schon vor dem Kauf und kann entscheiden ob ich das baulich machen kann. Wenn nicht sucht man sich einen TF aus anderm Material. :wink: Hab mir vor wenigen Wochen den Oase Trommler in einem Gartencenter in NRW angeschaut. Auch dieser machte materialmäßig einen soliden Eindruck . Ein TF kann aus VA sein, muß aber nicht und hat dadurch auch keine Nachteile. Wichtiger ist das die technische Seite funzt :wink: ________________ Gruß Andreas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Oase Trommelfilter - und nun?
Oben