Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Oberflächen-Skimmer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="whackercatcher" data-source="post: 209287" data-attributes="member: 1441"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>auf die Gefahr hin, dass die Frage hier so oder so ähnlich bereits gestellt wurde, bitte ich euch um Rat bezüglich eines vernünftigen Oberflächenskimmers.</p><p></p><p>Mein Folien-Teich hat ca. 30000 Liter und eine Oberfläche von ca. 20qm. Ein Schwerkraftfilter ist aufgrund des umgebenden Erdreichs (Fels) nicht machbar gewesen. Pumpe also mit einer Oase Aquamax 16000 eco Pumpe in ein Spaltsieb mit anschließender Passage durch einen 3,50 Meter Mehr-Kammerfilter. </p><p></p><p>Im vergangenen Sommer habe ich versucht die Oberfläche mit einem Schwimm-Skimmer der Firma Velda sauberzuhalten. Nur dieser war leider unterdimensioniert, so dass ich ihn z.T. zweimal pro Tag reinigen mußte, weil er sich zugesetzt hatte. Der Teich liegt nahe am Wald und dadurch habe ich einen relativ hohen Eintrag an Pollen, Blättern etcpp. UND DAS NERVT....</p><p></p><p>Welchen (vorzugsweise) Schwimmskimmer könnt ihr mir bei diesen Rahmenbedingungen empfehlen?</p><p></p><p>Git es Alternativen dazu, die mit nicht allzugroßen baulichen Veränderungen verbunden sind? Bin da leider aufgrund des umgebenden Erdreichs(fels) leider ein wenig eingeschränkt. Eine Konstruktion, die in den Teich reicht wäre allerdings möglich<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Vielen Dank vorab und LG</p><p>Rolf</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="whackercatcher, post: 209287, member: 1441"] Hallo zusammen, auf die Gefahr hin, dass die Frage hier so oder so ähnlich bereits gestellt wurde, bitte ich euch um Rat bezüglich eines vernünftigen Oberflächenskimmers. Mein Folien-Teich hat ca. 30000 Liter und eine Oberfläche von ca. 20qm. Ein Schwerkraftfilter ist aufgrund des umgebenden Erdreichs (Fels) nicht machbar gewesen. Pumpe also mit einer Oase Aquamax 16000 eco Pumpe in ein Spaltsieb mit anschließender Passage durch einen 3,50 Meter Mehr-Kammerfilter. Im vergangenen Sommer habe ich versucht die Oberfläche mit einem Schwimm-Skimmer der Firma Velda sauberzuhalten. Nur dieser war leider unterdimensioniert, so dass ich ihn z.T. zweimal pro Tag reinigen mußte, weil er sich zugesetzt hatte. Der Teich liegt nahe am Wald und dadurch habe ich einen relativ hohen Eintrag an Pollen, Blättern etcpp. UND DAS NERVT.... Welchen (vorzugsweise) Schwimmskimmer könnt ihr mir bei diesen Rahmenbedingungen empfehlen? Git es Alternativen dazu, die mit nicht allzugroßen baulichen Veränderungen verbunden sind? Bin da leider aufgrund des umgebenden Erdreichs(fels) leider ein wenig eingeschränkt. Eine Konstruktion, die in den Teich reicht wäre allerdings möglich;) Vielen Dank vorab und LG Rolf [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Oberflächen-Skimmer
Oben