Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Ochiba wird SCHWARZ ?!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gecko" data-source="post: 169748" data-attributes="member: 1190"><p>Hallo gallina,</p><p></p><p>ich möchte dazu anmerken, dass Ochiba sehr häufig auch schon in Europa gezüchtet werden und als Japan-Koi verkauft werden (ich kenne einige Koi-Händler, die z.B. Show-Koi haben und deren Fische jährlich ablaichen. Ich weiß auch, dass diese ihre Nachzuchten selektieren und die besten Fische unter die Japan-Koi mogeln). Auch werden Koi mittlerweile auch schon professionell von Fischzuchtbetrieben in z.B. Polen oder Tschechien gezüchtet, die optisch nicht von Japanern unterscheidbar sind (zumindest bei einigen Varietäten wie Yamabuki, Orange Ogon, Chagoi, etc.).</p><p>Es ist ja nicht sonderlich schwierig Ochiba zu züchten. Häufig kommen dabei auch noch sehr viele Soragoi und Chagoi heraus. Vielleicht war es also gar kein Japan-Ochiba. </p><p>Verfärbungen sind aber generell bei kleinen Koi normal und je niedriger die "Qualität des Fisches" desto höher liegt natürlich das Risiko, dass diese sich negativ entwickeln.</p><p>Reinrassigkeit, Abstammung, Futter und Wasserqualität spielen dabei eine sehr große Rolle...</p><p></p><p></p><p>Das Wachstum kann bei kleinen Koi sehr unterschiedlich sein. Ich habe selbst schon Eigennachzuchten gehabt, die nach einem Jahr fast 40 cm hatten, andere dagegen hatten gerade mal 10cm.</p><p>Ein Bekannter von mir hatte sich auch mal 2 Tosai gekauft, die jetzt nach 3 Jahren nur 15 cm groß sind!</p><p>Wachstum kann man also nicht pauschalisieren...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gecko, post: 169748, member: 1190"] Hallo gallina, ich möchte dazu anmerken, dass Ochiba sehr häufig auch schon in Europa gezüchtet werden und als Japan-Koi verkauft werden (ich kenne einige Koi-Händler, die z.B. Show-Koi haben und deren Fische jährlich ablaichen. Ich weiß auch, dass diese ihre Nachzuchten selektieren und die besten Fische unter die Japan-Koi mogeln). Auch werden Koi mittlerweile auch schon professionell von Fischzuchtbetrieben in z.B. Polen oder Tschechien gezüchtet, die optisch nicht von Japanern unterscheidbar sind (zumindest bei einigen Varietäten wie Yamabuki, Orange Ogon, Chagoi, etc.). Es ist ja nicht sonderlich schwierig Ochiba zu züchten. Häufig kommen dabei auch noch sehr viele Soragoi und Chagoi heraus. Vielleicht war es also gar kein Japan-Ochiba. Verfärbungen sind aber generell bei kleinen Koi normal und je niedriger die "Qualität des Fisches" desto höher liegt natürlich das Risiko, dass diese sich negativ entwickeln. Reinrassigkeit, Abstammung, Futter und Wasserqualität spielen dabei eine sehr große Rolle... Das Wachstum kann bei kleinen Koi sehr unterschiedlich sein. Ich habe selbst schon Eigennachzuchten gehabt, die nach einem Jahr fast 40 cm hatten, andere dagegen hatten gerade mal 10cm. Ein Bekannter von mir hatte sich auch mal 2 Tosai gekauft, die jetzt nach 3 Jahren nur 15 cm groß sind! Wachstum kann man also nicht pauschalisieren... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Ochiba wird SCHWARZ ?!
Oben