Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Off topic zu Inazuma
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koi.kalle" data-source="post: 334734" data-attributes="member: 8393"><p>Hallo,</p><p>was mich am dem Lavair Trommelfilter stört ist die fehlende VDE Prüfung und das ganze drumherum (Steuerung, Spülpumpe).</p><p>Werde mir das Teil aber auch noch live anschauen)</p><p></p><p>Beim Oase Trommelfilter kannst Du die Steuerung ins Wasser schmeißen oder am Teich installieren. Die Steuerung hat einen Temperatursensor und braucht im Winter nicht auf Winterbetrieb geschaltet werden. Das macht die Steuerung laut Jürgen Hassert selber. Mit dem konnten wir in der zwischenzeit reden.</p><p></p><p>Es ist auch in der Tat nicht so daß das Teil aus Plastik ist, es ist nur das Gehäuse und das Zahnrad bzw. Zahnkranz. Die Trommel ist aus Edelstahl.</p><p></p><p>Wenn man wegen einem vorhandenen Biofilm auf den Sieben die Siebe reinigen muß reicht laut Hassert ein zusätzliches Sieb und schon kannst Du eines nach dem anderen reinigen ohne daß der Betrieb des Trommelfilters gestört ist.</p><p>Jedes der 8 Siebe kann einzeln getauscht werden und das in Sekunden.</p><p>wenn z.B. ein Stock durch die Rohrleitungen kommen würde und so ne Bespannung zermartert kann bei diesem System nur ein Teil oder so wie der Bedarf ist ausgetauscht werden (wie geht das beim Lavair Trommelfilter? Da kannst Du dir ne neue Bespannung holen. Dann mal viel Spaß bei der Montage Kosten/Zeitaufwand Wahnsinn).</p><p></p><p>Beim Spülvorgang ist das laut Hassert so gesteuert, daß die Trommel 7/8 weiterläuft, so daß die Siebe gleichmäßig beansprucht werden.</p><p>Die trommel hat einen Freilauf so daß die Trommel von Hand gedreht werden kann. Weil man die Siebelemente einzeln entnehmen kann kann man auch sehr schnell in die Trommel schauen.</p><p></p><p>Welcher sonstige Trommelfilter hat einen Mitnahmerechen für groben Schmutz? Hier wird auch das Futter aus dem Trommelfilter entfernt. Bei den anderen am Markt erhältlichen Trommelfiltern bleibt das Futter wohl in der Trommel und verrottet, dann kaufen wir dann doch lieber einen Vliesfilter :twisted: </p><p>Beim Oase Trommelfilter ist bei 3000€ alles komplett incl. Steuerung und Spülpumpe.</p><p>Der Jürgen Hassert der wohl maßgeblich an der Entwicklung des Oase Trommelfilters mitgewirkt hat ist anscheinend sehr bekannt in der Koi Scene. Unser Eindruck von Ihm bei dem Telefongespräch war sehr kompetent. Der hat uns sogar gesagt wie die Strömungsverluste in Rohrleitungen sind und wie man diese berechnet.</p><p></p><p>Alles in allem was wir über die Vorteile des Oase Trommler gehört haben klang sehr überzeugend und auch einleuchtend. </p><p>Eigentlich hätten wir gerne auch mal einen Nachteil gehört. Den gibt es aber wohl nicht.</p><p></p><p>Nach allem was wir mittlerweile gehört und gesehen haben sind wir schon sehr angetan vom Oase Trommelfilter. :idea: <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":P" title="Stick Out Tongue :P" data-smilie="7"data-shortname=":P" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koi.kalle, post: 334734, member: 8393"] Hallo, was mich am dem Lavair Trommelfilter stört ist die fehlende VDE Prüfung und das ganze drumherum (Steuerung, Spülpumpe). Werde mir das Teil aber auch noch live anschauen) Beim Oase Trommelfilter kannst Du die Steuerung ins Wasser schmeißen oder am Teich installieren. Die Steuerung hat einen Temperatursensor und braucht im Winter nicht auf Winterbetrieb geschaltet werden. Das macht die Steuerung laut Jürgen Hassert selber. Mit dem konnten wir in der zwischenzeit reden. Es ist auch in der Tat nicht so daß das Teil aus Plastik ist, es ist nur das Gehäuse und das Zahnrad bzw. Zahnkranz. Die Trommel ist aus Edelstahl. Wenn man wegen einem vorhandenen Biofilm auf den Sieben die Siebe reinigen muß reicht laut Hassert ein zusätzliches Sieb und schon kannst Du eines nach dem anderen reinigen ohne daß der Betrieb des Trommelfilters gestört ist. Jedes der 8 Siebe kann einzeln getauscht werden und das in Sekunden. wenn z.B. ein Stock durch die Rohrleitungen kommen würde und so ne Bespannung zermartert kann bei diesem System nur ein Teil oder so wie der Bedarf ist ausgetauscht werden (wie geht das beim Lavair Trommelfilter? Da kannst Du dir ne neue Bespannung holen. Dann mal viel Spaß bei der Montage Kosten/Zeitaufwand Wahnsinn). Beim Spülvorgang ist das laut Hassert so gesteuert, daß die Trommel 7/8 weiterläuft, so daß die Siebe gleichmäßig beansprucht werden. Die trommel hat einen Freilauf so daß die Trommel von Hand gedreht werden kann. Weil man die Siebelemente einzeln entnehmen kann kann man auch sehr schnell in die Trommel schauen. Welcher sonstige Trommelfilter hat einen Mitnahmerechen für groben Schmutz? Hier wird auch das Futter aus dem Trommelfilter entfernt. Bei den anderen am Markt erhältlichen Trommelfiltern bleibt das Futter wohl in der Trommel und verrottet, dann kaufen wir dann doch lieber einen Vliesfilter :twisted: Beim Oase Trommelfilter ist bei 3000€ alles komplett incl. Steuerung und Spülpumpe. Der Jürgen Hassert der wohl maßgeblich an der Entwicklung des Oase Trommelfilters mitgewirkt hat ist anscheinend sehr bekannt in der Koi Scene. Unser Eindruck von Ihm bei dem Telefongespräch war sehr kompetent. Der hat uns sogar gesagt wie die Strömungsverluste in Rohrleitungen sind und wie man diese berechnet. Alles in allem was wir über die Vorteile des Oase Trommler gehört haben klang sehr überzeugend und auch einleuchtend. Eigentlich hätten wir gerne auch mal einen Nachteil gehört. Den gibt es aber wohl nicht. Nach allem was wir mittlerweile gehört und gesehen haben sind wir schon sehr angetan vom Oase Trommelfilter. :idea: :P [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Off topic zu Inazuma
Oben