Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
ogata kauft in israel ein ??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Biba" data-source="post: 522557" data-attributes="member: 9526"><p>Und echte Japaner haben Schlitzaugen. Ist also wirklich nicht schwer die Herkuft eines Koi zu erkennen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p><p></p><p></p><p>Aber mal an den TE angeknüpft, möchte ich mal folgenden Gedanken einwerfen:</p><p></p><p>Ein Händler/Züchter in Japan kann aufgrund seines Erfolges, sowie ein paar Unglücksfällen in den Teichen nicht genug Zuchtmaterial liefern. Um der Nachfrage aber gerecht zu werden, kauft er Fische im Ausland zu, setzt die für 2 Wochen bei sich ein und deklariert diese dann als echte "Karl-Heinz Koimeier" Fische aus Japan. Mit den zweiWochen wäre die Behauptung "Ich hab sie gezüchtet" nicht mal leicht geflunkert, sondern doch völlig rechtens. </p><p></p><p>So wird es teils auch aktuell bei Spargelbauern, Erdbeerbauern etcpp. gemacht. "Spargel direkt vom Bauern" "Deutscher Spargelbauer" "Eigerner Zuchtbetrieb in DE" etcpp ist dann alles in allem möglich.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Biba, post: 522557, member: 9526"] Und echte Japaner haben Schlitzaugen. Ist also wirklich nicht schwer die Herkuft eines Koi zu erkennen. :D Aber mal an den TE angeknüpft, möchte ich mal folgenden Gedanken einwerfen: Ein Händler/Züchter in Japan kann aufgrund seines Erfolges, sowie ein paar Unglücksfällen in den Teichen nicht genug Zuchtmaterial liefern. Um der Nachfrage aber gerecht zu werden, kauft er Fische im Ausland zu, setzt die für 2 Wochen bei sich ein und deklariert diese dann als echte "Karl-Heinz Koimeier" Fische aus Japan. Mit den zweiWochen wäre die Behauptung "Ich hab sie gezüchtet" nicht mal leicht geflunkert, sondern doch völlig rechtens. So wird es teils auch aktuell bei Spargelbauern, Erdbeerbauern etcpp. gemacht. "Spargel direkt vom Bauern" "Deutscher Spargelbauer" "Eigerner Zuchtbetrieb in DE" etcpp ist dann alles in allem möglich. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
ogata kauft in israel ein ??
Oben