Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ohoo..zon zum xten...;-)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Anonymous" data-source="post: 405827"><p><img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p></p><p></p><p>die lange leitung mit der spirale am ende ist die für ozon ?</p><p></p><p>was stellt die spirale dar, (rohrverlängerung oder mit löchern zur gleichmässigen wasser verteilung ?</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>ok.</p><p></p><p></p><p>ok.</p><p></p><p></p><p></p><p>nimm einen überlangen.........</p><p></p><p></p><p></p><p>installiere in liegend vor allem wenn er überlang ist und in 160mm, bei deiner reaktionstrecke egal </p><p></p><p>bei überlänge stehed ist nicht gut das sich nicht wirklich ein ozon polster bildet, das wäre dann kontraproduktiv. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p><u></u></p><p><u>vergiss nicht der lange inline und die zusätzlichen meter in pvc-u röhr sollen nur deine pe rohre vor zu grosser ozonkonzentration schützen, ansonsten reicht ein kurzer inline genauso bei deiner reaktionsstrecke. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></u></p><p></p><p></p><p></p><p>50m3 und 160 passt schon.........</p><p></p><p>anmerkung:</p><p></p><p>ein inline ist DER pumpen wasserflow killer, je dünner um so schlimmer.</p><p>deswegen 110mm.</p><p></p><p>aber rufe auch bei lavair an und spreche mit hr. neumeister (glaube so heisst der mann) oder verlange einfach den chef......um dich noch mal zu vergewissern und zusätzlich beraten zu lassen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>sag aber dazu das du den gesamten 50m3 meter flow nutzen willst und zweistellig an ozon einspritzen willst.</p><p></p><p></p><p></p><p>für die wasserkühlung für den ozi zb.</p><p></p><p></p><p></p><p>schon, dann hast du kein leistungs sommer gefälle (hitze).</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>china ist probloser inder zu teuer und schwierig.......</p><p></p><p>diese ozis sind zb wesentlich teurer und am problemlosesten, deutsche profiquali, mit all den vorteilen........die ein deutscher betrieb um die ecke bietet. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p><a href="http://kaufmann-umwelttechnik.de/5/Startseite.html" target="_blank">http://kaufmann-umwelttechnik.de/5/Startseite.html</a></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>brauchst du nicht der kompressor ist schon im o2 generatore eingebaut (versorgt unter anden die molikolarsiebe) gut für 0,6-0,8 bar.</p><p></p><p></p><p></p><p>ok und verstehe.........<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p></p><p>gerhard</p><p></p><p>.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Anonymous, post: 405827"] :) die lange leitung mit der spirale am ende ist die für ozon ? was stellt die spirale dar, (rohrverlängerung oder mit löchern zur gleichmässigen wasser verteilung ? ok. ok. nimm einen überlangen......... installiere in liegend vor allem wenn er überlang ist und in 160mm, bei deiner reaktionstrecke egal bei überlänge stehed ist nicht gut das sich nicht wirklich ein ozon polster bildet, das wäre dann kontraproduktiv. ;) [u] vergiss nicht der lange inline und die zusätzlichen meter in pvc-u röhr sollen nur deine pe rohre vor zu grosser ozonkonzentration schützen, ansonsten reicht ein kurzer inline genauso bei deiner reaktionsstrecke. ;)[/u] 50m3 und 160 passt schon......... anmerkung: ein inline ist DER pumpen wasserflow killer, je dünner um so schlimmer. deswegen 110mm. aber rufe auch bei lavair an und spreche mit hr. neumeister (glaube so heisst der mann) oder verlange einfach den chef......um dich noch mal zu vergewissern und zusätzlich beraten zu lassen. ;) sag aber dazu das du den gesamten 50m3 meter flow nutzen willst und zweistellig an ozon einspritzen willst. für die wasserkühlung für den ozi zb. schon, dann hast du kein leistungs sommer gefälle (hitze). china ist probloser inder zu teuer und schwierig....... diese ozis sind zb wesentlich teurer und am problemlosesten, deutsche profiquali, mit all den vorteilen........die ein deutscher betrieb um die ecke bietet. ;) [url=http://kaufmann-umwelttechnik.de/5/Startseite.html]http://kaufmann-umwelttechnik.de/5/Startseite.html[/url] brauchst du nicht der kompressor ist schon im o2 generatore eingebaut (versorgt unter anden die molikolarsiebe) gut für 0,6-0,8 bar. ok und verstehe.........;) gerhard . [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ohoo..zon zum xten...;-)
Oben