Okay, wir jetzt auch..Fotos von Teich und Inhalt

Nicole

Mitglied
..habe gestern und heute ein paar SCHLECHTE, wenn nicht sogar, EXTREM SCHLECHTE Fotos von unserer Teichbaustelle und einigen Bewohnern gemacht.
Im Herbst, wenn wir vor dem Winter die allerletzte Säuberungsaktion in die Hand nehmen, werde ich die Fische noch mal professionell in der Messwanne fotografieren :wink: .
Unser Teich umfasst so 45 000 Liter. Die Filterkammer ist gemauert und wir haben im Moment noch Stress mit Fadenalgen, ein wenig Eiweiß und vor allen Dingen Kirschbaumblüten, die in den Teich wehen. Skimmer ist heute angekommen und hat uns ein wenig Arbeit abgenommen.

So, hier nun unsere Baustelle:
 

Anhänge

  • IMG_9591.jpg
    IMG_9591.jpg
    350,9 KB · Aufrufe: 531
  • IMG_9593.jpg
    IMG_9593.jpg
    365,5 KB · Aufrufe: 531
  • IMG_9630.JPG
    IMG_9630.JPG
    378 KB · Aufrufe: 531
  • IMG_9736.jpg
    IMG_9736.jpg
    256,2 KB · Aufrufe: 531
Jetzt der Inhalt
 

Anhänge

  • IMG_9594.jpg
    IMG_9594.jpg
    107,1 KB · Aufrufe: 529
  • IMG_9596.jpg
    IMG_9596.jpg
    125,5 KB · Aufrufe: 529
  • IMG_9599.jpg
    IMG_9599.jpg
    101 KB · Aufrufe: 529
  • IMG_9614.JPG
    IMG_9614.JPG
    249,1 KB · Aufrufe: 529
Weiter geht´s
 

Anhänge

  • IMG_9670.jpg
    IMG_9670.jpg
    132,1 KB · Aufrufe: 525
  • IMG_9672.jpg
    IMG_9672.jpg
    193,1 KB · Aufrufe: 525
  • IMG_9686.jpg
    IMG_9686.jpg
    207,1 KB · Aufrufe: 525
  • IMG_9692.jpg
    IMG_9692.jpg
    178,2 KB · Aufrufe: 525
Noch ein paar Fotos hinterher
 

Anhänge

  • IMG_9743.jpg
    IMG_9743.jpg
    309,7 KB · Aufrufe: 517
  • IMG_9781.jpg
    IMG_9781.jpg
    153,3 KB · Aufrufe: 517
  • IMG_9789.jpg
    IMG_9789.jpg
    218,3 KB · Aufrufe: 517
@Fisch-Bert

Ja, sieht fast so aus. Sie waren alle vom Wetter ein wenig schlapp, aber wenn´s jetzt doch schon losgeht, kann ich ja die Laichbürste ´reinhängen. Bis jetzt macht keiner Anstalten, irgendjemanden durch den Teich zu hetzen..

Wir wollen den Teich komplett mit Terassenholz einfassen und danach wir auch noch mal neu bepflanzt. Ich war leider mal totaler Buchsbaumfan und die sollen zum großen Teil weichen.
 
Hallo Nicole!


Euer Teich sieht doch überhaupt nicht so schlimm aus, wie du es sagtest! Ich finde den schon klasse! Freue mich schon, wenn ich das mal live begutachten darf!


Beste Grüße

Markus
 
Ja, gerne, aber wirklich erst, wenn er komplett fertig ist :oops:
Am Filter wird sich noch was ändern, an der Bepflanzung und ob wir den Leuchtturm behalten...(war ein Geschenk, dann ist es immer etwas schwer, sowas zu entscheiden).
Wird noch etwas dauern, bin froh, wenn wir zum Frühherbst einigermaßen fertigwerden.
 
hey nicole,

na so schlimm siehts wirklich nicht aus. und hübsche koi hast du auch drin! dein stör ist auch klasse!! :wink:

muss nachher mal gucken, ob ich unseren auch mal vor die linse bekomme.

mfg andi
 
Hi Nicole,

also besonders gut gefallen mir der Doitsu Hariwake und der Kikusui :lol: :lol: :lol: Aber der Rest gefällt mir auch. Auf jeden Fall hattest du Recht, das die beiden farblich extrem aus der Masse herausstechen ;)

Wünsche dir weiterhin viel Spass und gutes Gelingen!

LG
Adrie
 
"lach" - die beiden Models haben sich auch wenigstens anständig präsentiert! Alle anderen waren nicht so kooperativ und verdünnisierten sich auf den Grund und ignorierten mich völlig 8)
Na, ich werde mal im ganzen Bilder schießen, wenn unsere Anlage - bis auf Weiteres, man ist ja nie fertig - abgeschlossen ist, dann kann man sich ein besseres Bild machen.
Ich überlege noch die ganze Zeit, wie man den Gartenweg, der am Teich entlangführt, bearbeiten kann. Holz ist nicht so sinnvoll, im Winter oder bei Nässe wird´s ja ordentlich glatt und der Weg wird viel frequentiert, insofern scheidet das aus. Evtl. fahren wir noch mal los und gucken nach braunen Pflastersteinen oder so ähnlich, damit es ein wenig farblich angepasst wird.

Unsere Hütte wollte ich in den Farben der Terasse streichen, aber das kann ich knicken...da müßten wir 2-3x rüber, damit die Farbe deckt.

Ansonsten sind in unserem Teich 75% Tosais, deren Wachstum nicht so "doll" ist, wonach ich auch geguckt habe, damit nicht alles so fix groß wird und wir den Teich wegen Überfüllung schließen müssen. Nach Pfingsten kommt dann die Sifi, Dichtzäune werden auch noch angebaut und alles ein wenig mit Steinen und Rindenmulch abgedeckt.

Eine wilde Ecke mit den Tannen und Koniferen müssen wir lassen, da ja unsere Eichhörnchen dort wohnen und auch ihren Koben haben, insofern wollen wir sie nicht vergraulen, die gehören zum Inventar. Ich habe auch nur die Arbeitsstelle geknipst, da ich mir noch nicht im Klaren bin, was ich noch alles verändern möchte.

Bei so vielen Quadratmetern an Fläche gibt es einfach zu viele Möglichkeiten.
 
Schick, schick Nicole. Endlich bekommen wir auch mal Fotos von deinem Teich und den Bewohnern zu Gesicht. :D Ich finde es sieht alles besser aus als nach deinen Beschreibungen vermuten ließ.
 
Oben