Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Online-Shop
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 272880" data-attributes="member: 2984"><p>:fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: </p><p></p><p> Hallo liebe Freunde,</p><p></p><p>nun ist es soweit. Nach langer intensiver Arbeit, eröffnet nun unser Online-Shop. </p><p>Ich möchte mich auch noch mal auf diesem Wege bei allen Mitwirkenden für die tolle Arbeit bedanken. Die da wären. Gestaltung und Designe: Frau Scharfenberg</p><p> Technische Beratung : Herr Scharfenberg</p><p> Technische Programmierung und Umsetzung: Herr Friebel</p><p>Ohne Ihre tatkräftige Arbeit wäre dieses nicht gegangen. Denn auch eine Modulbauweise kann extrem schwierig werden, bei jemandem mit so vielen Sonderwünschen.( meine mich )</p><p>Denn das meißte davon sieht der Besucher nicht, läuft im Hintergrund und erleichtert mir erheblich die Arbeit, damit alles reibungslos läuft.</p><p>Weiterhin vielen Dank an all eure guten Wünsche im Vorraus, ich hoffe ich erfülle eure Erwartungen.</p><p>So nun aber genug : Viele wissen ja, das ich eigentlich aus dem Installationsbereich stamme , und dieses ja auch eins meiner Hauptzweige ist. Mit Wasser Pumpen und Rohren kenne ich mich also aus.</p><p>Das Hobby Fische habe ich schon seit ich ein lütter Butscher war. </p><p>Früher züchtete ich Neonfische und grüne Schwerträger für unsere ansässigen Zooläden nebenbei.</p><p>Nach der Wiedervereinigung war es mir dann auch vergönnt mit Nishikigoi in Kontakt zu kommen. Und was soll ich sagen. Da war der Virus . Seit dem Sind Koi nicht nur mein Hobby sondern mitlerweile ein nicht zu unterschätzender Bestandteil meines kleinen Unternehmens. Mit dem Shop wollen wir jetzt weiter expandieren und auch örtlich entfernteren Kunden den Zugriff auf unser Sortiment damit ermöglichen.</p><p>Wie Ihr sehen werdet, gibt es bei uns nicht alles. Das ist auch gewollt. Ich habe viel getestet an Produkten, und entsprechend gefiltert. Viele Produkte die es auf dem Markt gibt, habens nicht geschafft. Sie genügten unseren Ansprüchen halt nicht. </p><p>Desweiteren findet Ihr viele kleine Problemlöser. Denn nichts ist schlimmer, man ist in Not und findet nix im Netz, womit man sich helfen kann.</p><p>Desweiteren sind auch immer Hinweise für dringend benötigtes Zubehör aber auch für optionales Zubehör. Meißt ist dieses Produkt in der gleichen Kategorie im Shop. Natürlich weisen wir per Mail dann nochmal gesondert drauf hin, falls es vergessen wurde.</p><p>Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Meinung und Verbesserungsvorschläge schreibt. Denn nur dadurch können wir besser werden und noch besser die Wünsche erfüllen.</p><p>Weiterhin bin ich sehr froh, einige Neuheiten anbieten zu können. Es werden diese Woche hier im Forum diese Neuheiten vorgestellt und auch die Erfahrungen die wir im Vorfeld damit gesammelt haben.</p><p>Anfangen werden wir mit dem Minni-Photometer „ Checki dem Meßei „</p><p>Dieses Produkt hat uns völlig verblüfft. Da ich die Laborphotometertechnik der Firma selbst seit Jahren am Koiteich einsetze, konnte ich die Genauigkeit von“ Checki“ direkt vergleiche. Und diese kleinen Geräte arbeiten sehr genau. Wie in den technischen Angaben des Herstellers beschrieben.</p><p>Dieses kleine Gerät ist kinderleicht zu bedienen. Es mißt automatisch und man braucht nur den Wert ablesen. Es gibt für uns Koikichi 3 relevante Meßcheckis bis jetzt. Die Palette wird zukünftig weiter ergänzt. Momentan können wir Eisen, Phosphat und den wichtigsten Nitrit anbieten.</p><p>Der Nitrit ist der einzige mit einer anderen angezeigten Maßeinheit. Also nicht erschrecken, wenn man den Wert abliest, denn dann rechnet man die Maßeinheit um, und dann ist der Wert plausiebel.</p><p>Der Wert wird in ppb angezeigt. Diese Maßeinheit ist bei uns sehr ungewöhnlich. Die Umrechnung ist aber sehr einfach.</p><p>10 ppb = 0,01 mg/l</p><p>1mg/l = 1 ppm oder = 1 000ppb</p><p></p><p>Ein Beispiel: Wenn der Wert 10 angezeigt wird, dann sind das 10 ppb</p><p>Das entspricht 0,01 mg/l.</p><p> Wenn ich meine Angabe in ppm brauche , nehme ich den angezeigten Wert von 10 ppb unddividiere ihn durch 1000. Dann erhalte ich 0,01 ppm. Welches dann unseren Einheiten entspricht.</p><p>Natürlich legen wir diese Umrechnungen jeder Packung bei.</p><p>Wichtig: Diese Umrechnung betrifft nur den Nitrittest !</p><p></p><p>Mit diesen Mini-Photometern eröffnet sich jetzt die Möglichkeit für alle Hobbyisten an der Photometer-Meßtechnik teilzuhaben. Für jeden Meßparameter, also Nitrit, Eisen u.s.w. , gibt es dann das entsprechende Meßei. Man braucht sich also nur das Meßei kaufen, welchen Wasserwert man ermitteln möchte. Und da es preislich sehr günstig ist, ist es bestimmt für den ein oder anderen sehr interessant. </p><p>Mein Urteil für dieses Produkt: Sehr gut und sehr empfehlenswert. Wenn es das Früher gegeben hätte, dann hätte ich sehr viel Geld gegenüber der teuren Labortechnik gespart. Denn die Meßwerte sind gleich und damit völlig ausreichend.</p><p></p><p>Hier mal ein par technische Daten. Ich habe die ppb Werte umgerechnet. Im Shop und natürlich in der Verpackung des Gerätes sind die ppb Angaben.</p><p></p><p>Meßbereich: 0 bis 0,2 ppm</p><p>Auflösung: 0,001 ppm</p><p>Genauigkeit bei 25°C : plus/minus 0,01 ppm</p><p>Batterie : 1Stck 1,5 V normale dünne runde</p><p></p><p></p><p>So und nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Stöbern .</p><p>Der große Butten unter meinen Beiträgen führt Euch direkt zum Shop. Natürlich kommt Ihr auch über meine Internetseite zum Shop. Im Sanitärteil des Shops sind noch keine Artikel gelistet. Dieses wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.</p><p>Wenn Ihr auf Startseite des Shops dann seid, könnt Ihr in die Rubrik Teich.-und Bewässerung oder Geschenkartikel gehen. Danach teilt er sich in Garten und Koiteich und Gartenbewässerung auf.</p><p>Das System ist selbsterklärend und leicht zu finden.</p><p></p><p>Viel Spaß und viele Grüße</p><p></p><p> Euer Karlchen </p><p></p><p> :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 272880, member: 2984"] :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: Hallo liebe Freunde, nun ist es soweit. Nach langer intensiver Arbeit, eröffnet nun unser Online-Shop. Ich möchte mich auch noch mal auf diesem Wege bei allen Mitwirkenden für die tolle Arbeit bedanken. Die da wären. Gestaltung und Designe: Frau Scharfenberg Technische Beratung : Herr Scharfenberg Technische Programmierung und Umsetzung: Herr Friebel Ohne Ihre tatkräftige Arbeit wäre dieses nicht gegangen. Denn auch eine Modulbauweise kann extrem schwierig werden, bei jemandem mit so vielen Sonderwünschen.( meine mich ) Denn das meißte davon sieht der Besucher nicht, läuft im Hintergrund und erleichtert mir erheblich die Arbeit, damit alles reibungslos läuft. Weiterhin vielen Dank an all eure guten Wünsche im Vorraus, ich hoffe ich erfülle eure Erwartungen. So nun aber genug : Viele wissen ja, das ich eigentlich aus dem Installationsbereich stamme , und dieses ja auch eins meiner Hauptzweige ist. Mit Wasser Pumpen und Rohren kenne ich mich also aus. Das Hobby Fische habe ich schon seit ich ein lütter Butscher war. Früher züchtete ich Neonfische und grüne Schwerträger für unsere ansässigen Zooläden nebenbei. Nach der Wiedervereinigung war es mir dann auch vergönnt mit Nishikigoi in Kontakt zu kommen. Und was soll ich sagen. Da war der Virus . Seit dem Sind Koi nicht nur mein Hobby sondern mitlerweile ein nicht zu unterschätzender Bestandteil meines kleinen Unternehmens. Mit dem Shop wollen wir jetzt weiter expandieren und auch örtlich entfernteren Kunden den Zugriff auf unser Sortiment damit ermöglichen. Wie Ihr sehen werdet, gibt es bei uns nicht alles. Das ist auch gewollt. Ich habe viel getestet an Produkten, und entsprechend gefiltert. Viele Produkte die es auf dem Markt gibt, habens nicht geschafft. Sie genügten unseren Ansprüchen halt nicht. Desweiteren findet Ihr viele kleine Problemlöser. Denn nichts ist schlimmer, man ist in Not und findet nix im Netz, womit man sich helfen kann. Desweiteren sind auch immer Hinweise für dringend benötigtes Zubehör aber auch für optionales Zubehör. Meißt ist dieses Produkt in der gleichen Kategorie im Shop. Natürlich weisen wir per Mail dann nochmal gesondert drauf hin, falls es vergessen wurde. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Meinung und Verbesserungsvorschläge schreibt. Denn nur dadurch können wir besser werden und noch besser die Wünsche erfüllen. Weiterhin bin ich sehr froh, einige Neuheiten anbieten zu können. Es werden diese Woche hier im Forum diese Neuheiten vorgestellt und auch die Erfahrungen die wir im Vorfeld damit gesammelt haben. Anfangen werden wir mit dem Minni-Photometer „ Checki dem Meßei „ Dieses Produkt hat uns völlig verblüfft. Da ich die Laborphotometertechnik der Firma selbst seit Jahren am Koiteich einsetze, konnte ich die Genauigkeit von“ Checki“ direkt vergleiche. Und diese kleinen Geräte arbeiten sehr genau. Wie in den technischen Angaben des Herstellers beschrieben. Dieses kleine Gerät ist kinderleicht zu bedienen. Es mißt automatisch und man braucht nur den Wert ablesen. Es gibt für uns Koikichi 3 relevante Meßcheckis bis jetzt. Die Palette wird zukünftig weiter ergänzt. Momentan können wir Eisen, Phosphat und den wichtigsten Nitrit anbieten. Der Nitrit ist der einzige mit einer anderen angezeigten Maßeinheit. Also nicht erschrecken, wenn man den Wert abliest, denn dann rechnet man die Maßeinheit um, und dann ist der Wert plausiebel. Der Wert wird in ppb angezeigt. Diese Maßeinheit ist bei uns sehr ungewöhnlich. Die Umrechnung ist aber sehr einfach. 10 ppb = 0,01 mg/l 1mg/l = 1 ppm oder = 1 000ppb Ein Beispiel: Wenn der Wert 10 angezeigt wird, dann sind das 10 ppb Das entspricht 0,01 mg/l. Wenn ich meine Angabe in ppm brauche , nehme ich den angezeigten Wert von 10 ppb unddividiere ihn durch 1000. Dann erhalte ich 0,01 ppm. Welches dann unseren Einheiten entspricht. Natürlich legen wir diese Umrechnungen jeder Packung bei. Wichtig: Diese Umrechnung betrifft nur den Nitrittest ! Mit diesen Mini-Photometern eröffnet sich jetzt die Möglichkeit für alle Hobbyisten an der Photometer-Meßtechnik teilzuhaben. Für jeden Meßparameter, also Nitrit, Eisen u.s.w. , gibt es dann das entsprechende Meßei. Man braucht sich also nur das Meßei kaufen, welchen Wasserwert man ermitteln möchte. Und da es preislich sehr günstig ist, ist es bestimmt für den ein oder anderen sehr interessant. Mein Urteil für dieses Produkt: Sehr gut und sehr empfehlenswert. Wenn es das Früher gegeben hätte, dann hätte ich sehr viel Geld gegenüber der teuren Labortechnik gespart. Denn die Meßwerte sind gleich und damit völlig ausreichend. Hier mal ein par technische Daten. Ich habe die ppb Werte umgerechnet. Im Shop und natürlich in der Verpackung des Gerätes sind die ppb Angaben. Meßbereich: 0 bis 0,2 ppm Auflösung: 0,001 ppm Genauigkeit bei 25°C : plus/minus 0,01 ppm Batterie : 1Stck 1,5 V normale dünne runde So und nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Stöbern . Der große Butten unter meinen Beiträgen führt Euch direkt zum Shop. Natürlich kommt Ihr auch über meine Internetseite zum Shop. Im Sanitärteil des Shops sind noch keine Artikel gelistet. Dieses wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Wenn Ihr auf Startseite des Shops dann seid, könnt Ihr in die Rubrik Teich.-und Bewässerung oder Geschenkartikel gehen. Danach teilt er sich in Garten und Koiteich und Gartenbewässerung auf. Das System ist selbsterklärend und leicht zu finden. Viel Spaß und viele Grüße Euer Karlchen :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Online-Shop
Oben