Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Only Tancho Showa
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="jockel-baer" data-source="post: 516030" data-attributes="member: 2811"><p>Hi,</p><p></p><p>ich halte meine Koi nur auf Brunnenwasser mit einer kaum messbaren KH von 1-2, wieder erwartend steht der PH, wie ne eins bei 7,8, Das Sumi meiner Koi ist hervorragend, habe auch noch nie bei einem Koi Sumiverust in dem Wasser gehabt. Das muss auch noch an anderen Mineralien oder Futter liegen.</p><p></p><p>Einnzig alleine bei sehr grossen Wasserwechseln (50%) wuerde der PH auf 7 gehen, dann ist er aber nach 1-2 Tagen wieder stabil bei 7,8. Abbau Leistung des Filters passt auch.</p><p>Daher komme ich auch gar nicht auf die Idee mit Wasseraufhaertern zu arbeiten.</p><p></p><p>Jeder Teich ist anders, man kann das einfach nicht pauschalisieren bei den grossen Wassermengen und unterschiedlichen Haltungsbedingungen. </p><p></p><p>Früher in der Aquaristik war das immer ueberschaubarer bei den geringeren Wassermengen,</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="jockel-baer, post: 516030, member: 2811"] Hi, ich halte meine Koi nur auf Brunnenwasser mit einer kaum messbaren KH von 1-2, wieder erwartend steht der PH, wie ne eins bei 7,8, Das Sumi meiner Koi ist hervorragend, habe auch noch nie bei einem Koi Sumiverust in dem Wasser gehabt. Das muss auch noch an anderen Mineralien oder Futter liegen. Einnzig alleine bei sehr grossen Wasserwechseln (50%) wuerde der PH auf 7 gehen, dann ist er aber nach 1-2 Tagen wieder stabil bei 7,8. Abbau Leistung des Filters passt auch. Daher komme ich auch gar nicht auf die Idee mit Wasseraufhaertern zu arbeiten. Jeder Teich ist anders, man kann das einfach nicht pauschalisieren bei den grossen Wassermengen und unterschiedlichen Haltungsbedingungen. Früher in der Aquaristik war das immer ueberschaubarer bei den geringeren Wassermengen, [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Only Tancho Showa
Oben