Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Optimale UV Positionierung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="artmadi" data-source="post: 117559" data-attributes="member: 3016"><p>Hallo</p><p></p><p>nachdem ich nun meinen Teich angelegt und ihn auch mit guten Ergebnissen dank eures Forums aus dem ich einiges in meinen Teich habe einfliessen lassen, benötige ich nun doch zu einer konkreten Frage eine Antwort.</p><p>Ich bin mir auch sicher ihr könnt mir weiter helfen.</p><p>1. Daten zu meinem Teich</p><p> 12m² Oberfläche bei drei Tiefen Stufen von 40cm; 90cm; 150cm.</p><p> diese sind immer in gleichen Zonen eingeteilt.</p><p>2. Gesamtvolumen 9m³ jedoch nicht komplett befüllt. Ich habe ca. 15cm. von der max. Höhe nicht befüllt, damit verhindere ich, daß Katzen den Fischen zu nahe kommen.</p><p>3. Pumpe derzeit 3500Liter Laguna wird im Frühjahr durch eine 6000Liter von Laguna abgelöst. Die 3500 Laguna kommt im Frühjar bei der Ausbaustufe 2 wieder zum Einsatz.</p><p>4. 3Kammer Filter für Max. 10000 Litter mit Fischbesatz.</p><p>5. UVC mit 24Watt von OASE mit Bypass</p><p></p><p></p><p>--- Hier nun meine Frage die UV Lampe habe ich vor dem Filter installiert, haber jetzt mehrfach gelesen, dass die besseree Wirkung dahinter erziehlt wird. ist das richtig???</p><p></p><p>Im Frühjahr 2009 werde ich einen Bachlauf mit derzeit geplaten 400 Liter Regenerations und Bepflanungsbecken bauen zuzüglich dem Bachlauf von ca. 3meter länge. Hier kommt die 3500 Liter Pumoe wieder zusätzlich zum einsatz.</p><p></p><p>Fischbesatz:</p><p>Koi 1 Jahr 5 Stück Länge 10-15cm</p><p>Koi 2 Jahre 5 Stück Länge 30-35cm</p><p>Shibukin : 3Stück</p><p>Orfen 2x gold & 2 X Blau</p><p>Goldfische : 2</p><p>Nachwuchs 2 Goldfische sind leider übrig geblieben.</p><p></p><p>Auf eure Rückantworten bin ich gespannt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="artmadi, post: 117559, member: 3016"] Hallo nachdem ich nun meinen Teich angelegt und ihn auch mit guten Ergebnissen dank eures Forums aus dem ich einiges in meinen Teich habe einfliessen lassen, benötige ich nun doch zu einer konkreten Frage eine Antwort. Ich bin mir auch sicher ihr könnt mir weiter helfen. 1. Daten zu meinem Teich 12m² Oberfläche bei drei Tiefen Stufen von 40cm; 90cm; 150cm. diese sind immer in gleichen Zonen eingeteilt. 2. Gesamtvolumen 9m³ jedoch nicht komplett befüllt. Ich habe ca. 15cm. von der max. Höhe nicht befüllt, damit verhindere ich, daß Katzen den Fischen zu nahe kommen. 3. Pumpe derzeit 3500Liter Laguna wird im Frühjahr durch eine 6000Liter von Laguna abgelöst. Die 3500 Laguna kommt im Frühjar bei der Ausbaustufe 2 wieder zum Einsatz. 4. 3Kammer Filter für Max. 10000 Litter mit Fischbesatz. 5. UVC mit 24Watt von OASE mit Bypass --- Hier nun meine Frage die UV Lampe habe ich vor dem Filter installiert, haber jetzt mehrfach gelesen, dass die besseree Wirkung dahinter erziehlt wird. ist das richtig??? Im Frühjahr 2009 werde ich einen Bachlauf mit derzeit geplaten 400 Liter Regenerations und Bepflanungsbecken bauen zuzüglich dem Bachlauf von ca. 3meter länge. Hier kommt die 3500 Liter Pumoe wieder zusätzlich zum einsatz. Fischbesatz: Koi 1 Jahr 5 Stück Länge 10-15cm Koi 2 Jahre 5 Stück Länge 30-35cm Shibukin : 3Stück Orfen 2x gold & 2 X Blau Goldfische : 2 Nachwuchs 2 Goldfische sind leider übrig geblieben. Auf eure Rückantworten bin ich gespannt. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Optimale UV Positionierung
Oben