Hallo,
da ich meinen Filter optimieren möchte würde ich Euch gerne um Ratschläge bitten.
Vorab einige Informationen:
Teich: knapp 30m³
Besatz: etwa 40 Kois (Größe zw. 5 und etwa 90cm) + 2 sibirische Störe (knapp über 1m groß)
Filterung:
3-Kammer Poly Vortech
Herstellerangaben:
Maximale Durchflussmenge: 16m³/h
Empfohlene Durchflussmenge: 8m³/h
Der (gepumpte) Filter wird aktuell mit einer 9000er Pumpe betrieben.
Aufbau in absteigender Reihenfolge:
40 W UV-C
Vortech
1. Kammer (Bürsten)
2. Kammer (Japanmatte + Hel-X)
3. Kammer (Hel-X + Schaumstoffmatten (grob->fein))
Ein Forumbenutzer hat mir schon einige super Tipps gegeben, weshalb ich die Durchflussmenge auf ("echte") 15000l/h erhöhen möchte. Außerdem werde ich den Vortex am besten aufgeben, da er zu klein ist. Nun stellt sich die Frage, wie ich den Filter am besten bestücke (Vortex?) und welche Pumpe ich nehmen sollte.
Habt Ihr noch weitere Ideen für mich? Würde mich sehr freuen.
Freundliche Grüße
da ich meinen Filter optimieren möchte würde ich Euch gerne um Ratschläge bitten.
Vorab einige Informationen:
Teich: knapp 30m³
Besatz: etwa 40 Kois (Größe zw. 5 und etwa 90cm) + 2 sibirische Störe (knapp über 1m groß)
Filterung:
3-Kammer Poly Vortech
Herstellerangaben:
Maximale Durchflussmenge: 16m³/h
Empfohlene Durchflussmenge: 8m³/h
Der (gepumpte) Filter wird aktuell mit einer 9000er Pumpe betrieben.
Aufbau in absteigender Reihenfolge:
40 W UV-C
Vortech
1. Kammer (Bürsten)
2. Kammer (Japanmatte + Hel-X)
3. Kammer (Hel-X + Schaumstoffmatten (grob->fein))
Ein Forumbenutzer hat mir schon einige super Tipps gegeben, weshalb ich die Durchflussmenge auf ("echte") 15000l/h erhöhen möchte. Außerdem werde ich den Vortex am besten aufgeben, da er zu klein ist. Nun stellt sich die Frage, wie ich den Filter am besten bestücke (Vortex?) und welche Pumpe ich nehmen sollte.
Habt Ihr noch weitere Ideen für mich? Würde mich sehr freuen.
Freundliche Grüße