Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Optimierung Vortex
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="keule07" data-source="post: 582295" data-attributes="member: 6993"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>mein Name ist Michael und bin seit einigen Jahren mehr der stille Mitleser. :wink: </p><p>Ich möchte auf diesem Weg auch gleich Danke an alle sagen die hier so</p><p>aktiv mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Dies hat mir bei der Planung</p><p>und Umsetzung meines Koi-Teiches sehr geholfen! Danke! <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Nun läuft meine Filteranlage schon seit 5 Jahren und ich bin eigentlich auch</p><p>soweit zufrieden. Jedoch möchte ich nun meinen Vortex optimieren und</p><p>suche euren Rat.</p><p></p><p>Bisher betreibe ich meinen (1,2 cm) mit 30cm Bürsten, d.h. alle 7 Tage</p><p>reinigen (Frühjahr bis Herbst). Bürsten spülen und und....</p><p>Ich denke die meisten kennen das noch. :wink:</p><p></p><p>Ich möchte diese nun ersetzten und vor meinem Überlauf zur zweiten Kammer</p><p>(3x KG110) einen Siebfilter (Edelstahlgewebe 600x1000mm) mit 300mü</p><p>montieren und diesen mittels vorhandener Tellerbelüfter von unten</p><p>gegen Verstopfung freihalten wollen. Eine Skizze habe ich schon mal beigelegt. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Was haltet ihr von meiner Idee und kann das funktionieren?</p><p>Wäre eigentlich ähnlich dem Prinzip vom Sifi, nur mit Luft... denke ich.</p><p></p><p></p><p>Danke und beste Grüße</p><p>Micha</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="keule07, post: 582295, member: 6993"] Hallo zusammen, mein Name ist Michael und bin seit einigen Jahren mehr der stille Mitleser. :wink: Ich möchte auf diesem Weg auch gleich Danke an alle sagen die hier so aktiv mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Dies hat mir bei der Planung und Umsetzung meines Koi-Teiches sehr geholfen! Danke! :D Nun läuft meine Filteranlage schon seit 5 Jahren und ich bin eigentlich auch soweit zufrieden. Jedoch möchte ich nun meinen Vortex optimieren und suche euren Rat. Bisher betreibe ich meinen (1,2 cm) mit 30cm Bürsten, d.h. alle 7 Tage reinigen (Frühjahr bis Herbst). Bürsten spülen und und.... Ich denke die meisten kennen das noch. :wink: Ich möchte diese nun ersetzten und vor meinem Überlauf zur zweiten Kammer (3x KG110) einen Siebfilter (Edelstahlgewebe 600x1000mm) mit 300mü montieren und diesen mittels vorhandener Tellerbelüfter von unten gegen Verstopfung freihalten wollen. Eine Skizze habe ich schon mal beigelegt. :D Was haltet ihr von meiner Idee und kann das funktionieren? Wäre eigentlich ähnlich dem Prinzip vom Sifi, nur mit Luft... denke ich. Danke und beste Grüße Micha [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Optimierung Vortex
Oben