Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Orfen raus fischen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="michael w" data-source="post: 666536" data-attributes="member: 8229"><p>Hier oder in diesem Beitag trifft der Zufall mehr zu als der Name..</p><p>Es hätte auch Uwe , Martin, Klaus, Ulli... oder U250 der auch immer eine Antwort oder Frage parat hat schreiben können. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Als hätte ich es geahnt</p><p>Ich glaubte dieser Satz würde erkennen lassen das keine Schussabsicht vorhanden ist.</p><p>Die User statt der User wäre möglicherweise auch noch etwas Zielführender gewesen.</p><p></p><p>Ich hoffe, das die leichte Richtungsänderung den Opener nicht stört, bleibt es ja immer noch bei Koi und Orfen.</p><p></p><p>Vielleicht kann der Aufmerksame Leser an Hand des nachfolgenden Textes diese/ meine Erwiderung ein wenig nachvollziehen.</p><p></p><p>Möglicherweise geben meine Erfahrungen mit Orfen im Teich ein wenig Antwort.</p><p>In meiner Teichanfangszeit, vor langer Zeit gehörten Orfen und Schleie aus meiner Sicht allgemein noch häufiger zum Teichbestand als</p><p>heute in der Koihaltung. </p><p>Bei mir hat sich der Wachstum von Koi zu Orfen wenn auch etwas, in den ersten Jahren nicht so sehr wesentlich unterschiedlich gezeigt.</p><p>Die Schleie als Gegepart haben es immer etwas verdeutlicht wie ähnlich der Wachstum von Koi und Orfe zu Schleie waren.</p><p>Ja, das Körpergewicht hat sich sicherlich unterschieden. Nun kann man auch sagen, zur Größe gehört Gewicht und Länge.</p><p>Nicht ganz unrecht. Eine Länge von 50cm jetzt mal fiktiv genannt, sind aber 50cm. Bei Fisch Koi genauso wie bei Fisch Orfe.</p><p>Bei mir war die Länge von 50 cm bei beiden koi und Orfe ähnlich schnell oder lang erreicht. </p><p>Noch etwas Klugscheißerei <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" data-smilie="7"data-shortname=":p" /> im Bezug auf das Gewicht. Das Gewicht der Koi untereinander hat sich zu den Gewicht der Orfen untereinander</p><p>stakt unterschieden. Augenscheinlich war das Gewicht und die Länge der Orfen annähernd gleich wo hingegen das Gewicht bei den Koi </p><p>augenscheinlich Unterschiede erkennen lassen hat.</p><p></p><p>Immer ausgehend von einer guten Pflege, ist eine Größe von 50 bis 60+ cm bei einer Orfe in einen Teich nicht ungewöhnlich.</p><p>70 cm und darüber durchaus möglich. Beim Koi vielleicht 10- 15 cm auf das Alter gesehen mehr, hier 65 bis 75+ cm, 90 und mehr möglich. </p><p></p><p>Zum Schwimmverhalten.</p><p>Eine Schule Orfen legt ein ganz anderes Schwimmverhalten an den Tag als eine Schule Koi.</p><p>Aus meiner Erfahrung ist das Schwarm und Schwimmverhalten wesentlich intensiver als das einer Schule Koi.</p><p>Die Orfen sieht man meist in einen geschlossenen oder engeren Schwarm mit mehr Bewegungsintensivität als Koi im Mittel und Oberwasser.</p><p>In der heutigen Zeit sind die Formen eines Mischbestandes nicht mehr so verbreitet wie noch einer Generation vorher.</p><p>Der Koi bildet aus meiner Sicht einen sehr losen oder lockeren Schwarm und zeigt als Schule gesehen ein anderes Schwimmverhalten</p><p>und nutz alle Wassertiefen vielleicht auch je nach Jahreszeit und Futter gleichzeitig viel.</p><p></p><p></p><p>Da ich ja gerade auch um diesen Fakt weiß, auch schon des öfteren eine Schule Orfen von 60+ als Schwarm schwimmen sehen habe, sollte vielleicht ( hier ist natürlich auch immer die Teich- Größe und Beschaffenheit ausschlaggebend) der Gedanke sich von Orfen zu trennen und an Koi festzuhalten berechtigt eine Überlegung wert sein.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="michael w, post: 666536, member: 8229"] Hier oder in diesem Beitag trifft der Zufall mehr zu als der Name.. Es hätte auch Uwe , Martin, Klaus, Ulli... oder U250 der auch immer eine Antwort oder Frage parat hat schreiben können. :) Als hätte ich es geahnt Ich glaubte dieser Satz würde erkennen lassen das keine Schussabsicht vorhanden ist. Die User statt der User wäre möglicherweise auch noch etwas Zielführender gewesen. Ich hoffe, das die leichte Richtungsänderung den Opener nicht stört, bleibt es ja immer noch bei Koi und Orfen. Vielleicht kann der Aufmerksame Leser an Hand des nachfolgenden Textes diese/ meine Erwiderung ein wenig nachvollziehen. Möglicherweise geben meine Erfahrungen mit Orfen im Teich ein wenig Antwort. In meiner Teichanfangszeit, vor langer Zeit gehörten Orfen und Schleie aus meiner Sicht allgemein noch häufiger zum Teichbestand als heute in der Koihaltung. Bei mir hat sich der Wachstum von Koi zu Orfen wenn auch etwas, in den ersten Jahren nicht so sehr wesentlich unterschiedlich gezeigt. Die Schleie als Gegepart haben es immer etwas verdeutlicht wie ähnlich der Wachstum von Koi und Orfe zu Schleie waren. Ja, das Körpergewicht hat sich sicherlich unterschieden. Nun kann man auch sagen, zur Größe gehört Gewicht und Länge. Nicht ganz unrecht. Eine Länge von 50cm jetzt mal fiktiv genannt, sind aber 50cm. Bei Fisch Koi genauso wie bei Fisch Orfe. Bei mir war die Länge von 50 cm bei beiden koi und Orfe ähnlich schnell oder lang erreicht. Noch etwas Klugscheißerei :p im Bezug auf das Gewicht. Das Gewicht der Koi untereinander hat sich zu den Gewicht der Orfen untereinander stakt unterschieden. Augenscheinlich war das Gewicht und die Länge der Orfen annähernd gleich wo hingegen das Gewicht bei den Koi augenscheinlich Unterschiede erkennen lassen hat. Immer ausgehend von einer guten Pflege, ist eine Größe von 50 bis 60+ cm bei einer Orfe in einen Teich nicht ungewöhnlich. 70 cm und darüber durchaus möglich. Beim Koi vielleicht 10- 15 cm auf das Alter gesehen mehr, hier 65 bis 75+ cm, 90 und mehr möglich. Zum Schwimmverhalten. Eine Schule Orfen legt ein ganz anderes Schwimmverhalten an den Tag als eine Schule Koi. Aus meiner Erfahrung ist das Schwarm und Schwimmverhalten wesentlich intensiver als das einer Schule Koi. Die Orfen sieht man meist in einen geschlossenen oder engeren Schwarm mit mehr Bewegungsintensivität als Koi im Mittel und Oberwasser. In der heutigen Zeit sind die Formen eines Mischbestandes nicht mehr so verbreitet wie noch einer Generation vorher. Der Koi bildet aus meiner Sicht einen sehr losen oder lockeren Schwarm und zeigt als Schule gesehen ein anderes Schwimmverhalten und nutz alle Wassertiefen vielleicht auch je nach Jahreszeit und Futter gleichzeitig viel. Da ich ja gerade auch um diesen Fakt weiß, auch schon des öfteren eine Schule Orfen von 60+ als Schwarm schwimmen sehen habe, sollte vielleicht ( hier ist natürlich auch immer die Teich- Größe und Beschaffenheit ausschlaggebend) der Gedanke sich von Orfen zu trennen und an Koi festzuhalten berechtigt eine Überlegung wert sein. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Orfen raus fischen
Oben