Ozon die ????te

kwoddel

Mitglied
Hallo
Ich weiß es sind schon etliche Thema Ozon durch, aber es ist ja bei jedem was anderes und so hoffe ich bekomme trotzdem Antworten und Tipps, wofür ich dankbar wäre.
Ich habe folgendes Equiment zur Verfügung

Ozongenerator
pict0118.jpg


pict0119.jpg


pict0120.jpg


pict0121.jpg


Spannung 230 VAC+/-10%, 50 - 60 Hz
Stromaufnahme 18 W (Bereitschaft), 210 W (Betrieb)
Start/Stop automatisch (unterdruckgesteuert)
Betriebsbedingungen
Einsatzgas (EG1) Luft, 4º bis 33°C, <60% rH
Einsatzgas (EG2) getrocknete, gekühlte Luft, 11º bis 13°C, <20% rH
Umgebungstemperatur 4°C bis 35°C (Ozonerzeuger)
Schutzart IP 52
Ozonleistung DIN 19627 2,5; 4,0; 6,0 g/h
Ozonkonzentration DIN 19627 20g /cbm, abhängig von der gewählten EG1/2-Durchflußmenge
Anschlussnennweite
Lufteingang Luftfilter integriert
Ozonausgang Edelstahlverschraubung f. Teflonschlauch 8/6

Sauerstoffkonzentrator
pict0122.jpg


Ein InlinemischerDN 75
pict0123.jpg



Ein selbstgebauten Lufttrockner
pict0125.jpg


Ein Eiweißabschäumer von 2m Höhe aus DN 160 KG Rohr

Aquamax 10000

Luftkompressor 120 - 200L / min

Der Ozongenerator braucht min. 500l / h, also müßte ich den Luftkompressor mit den Sauerstoffkonzentrator zusammen schließen.
Ich habe Platz genug um es einzubauen, nur die Kosten sollten sich im Rahmen halten.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

DANKE!!!!
 
hi frank

na das ist mal ein kooler teil, billig war der nicht. ;)
erzeuger ?
ist der ozi neu und der sk ?

was hat der teil gekostet und woher hast den ?
gibt es da ersatzteile dafür ?

wassermenge teich ?

reaktionsstrecke ?

was willst du genau wissen ?

gerhard

.
 
Hallo
Neu ist beides nicht, aber sehr wenige Betriebsstunden, also so gut war keine :wink: Ersatzteile bekomme ich dafür ist aus Germany. Wasservolumen sind 86m3. Nun zur Reaktionsstrecke das ist das Problem mithin, kann ich das Wasser nach dem Inlinemischer durch einen 40er oder 50er 10m Schlauch zum Eiweissabschäumer laufen lassen, oder durch einen so langen Schlauch zur Pumpenkammer wo sich eine Tauch UVC befindet. Reicht das als Reaktionsstrecke?
 
Hi Frank

Der Schlauch wird nicht Ozonfest sein

Bau mit Rohren und du kannst in Ruhe schlafen :wink: 50er hmmm könnte
klappen wenn die Strecke lang genug ist, besser wäre breiter ich hab 63er
mit 75mm inline-Mischer und mein noch möchtegern Ozon packt es bei
schlecht Wetter :lol: :lol: ABER HEUTE kommt der 6G vom Zoll !!!

Und warum wieder in die Pumpenkammer ? Hatte ich auch, vorher auch
direkt in den Teich...Beides war beim testen nicht gut...Aber jetzt hab ich
wieder direkt in den Teich nur diesmal mit 3 Blasenfallen und ich muss sagen
es klappt wunderbar. Mein noch 1g Ozi läuft vielleicht nur noch auf
sparflamme aber der Teich ist sauber :wink:

Zieh aus der Pumpenkammer und dann in den Teich.....Wenn das Wasser
sauber ist kannste die UV ausmachen und sparst noch etwas Strom


Gruß Rene
 
Hallo

Nach dem Mischer solltest du versuchen mit dem Querscnitt des Ausgangs des Mischers davon gleich zu bleiben.

Auch den Gegendruck so gering wie möglich halten sonst brauchst du eine zu große Pumpe dafür oder dein Flow bricht zusammen und reicht nicht mehr für eine gute einmischung für den Mischer.

Du soltest versuchen den gleichen Querschnitt oder maximal eine nummer kleiner zur Pumpenkammer führen.

Dein Abschäumer ist zu hoch für noch hinten an den Ausgang zu hängen da bricht dir die Pumpenleistung in den Keller bzw. deine Einmischung wird zu schlecht.
 
Bluebird schrieb:
Hi Frank

Der Schlauch wird nicht Ozonfest sein

Bau mit Rohren und du kannst in Ruhe schlafen :wink: 50er hmmm könnte
klappen wenn die Strecke lang genug ist, besser wäre breiter ich hab 63er
mit 75mm inline-Mischer und mein noch möchtegern Ozon packt es bei
schlecht Wetter :lol: :lol: ABER HEUTE kommt der 6G vom Zoll !!!

Und warum wieder in die Pumpenkammer ? Hatte ich auch, vorher auch
direkt in den Teich...Beides war beim testen nicht gut...Aber jetzt hab ich
wieder direkt in den Teich nur diesmal mit 3 Blasenfallen und ich muss sagen
es klappt wunderbar. Mein noch 1g Ozi läuft vielleicht nur noch auf
sparflamme aber der Teich ist sauber :wink:

Zieh aus der Pumpenkammer und dann in den Teich.....Wenn das Wasser
sauber ist kannste die UV ausmachen und sparst noch etwas Strom


Gruß Rene

hallo rene

na hallooooooooo, drei blasenfallen....aha, haste mir aber nicht davon gesagt...gelle.... ;)

gerhard

.
 
Oben