Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozon / Gummidichtungen Zugschieber etc.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ton_sohn" data-source="post: 360079" data-attributes="member: 4329"><p>Moin liebe Ozon-Spezis <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Ich stehe kurz vor dem Einbau meines China-Ozis, dieser ist gerade auf dem Weg zu mir.</p><p>Wer meinen Teich nicht kennt, einfach mal hier schauen:</p><p></p><p><a href="http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t=14922&sid=edaa2b1e3886d9354ec3184e2acd5bae" target="_blank">http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t= ... 4e2acd5bae</a></p><p></p><p>Ist eben derzeit ein reiner Schwimmteich, aber mit Option auf Fische. Dafür muss ich und die Familie aber noch ruhiger werden 8) </p><p></p><p>Mal zu meiner Frage: Ich plane das Ozon in meine Rücklaufstrecke einzuspeisen, denn da habe ich 2 x 25 Meter Reaktionstrecke. Das sollte eigentlich mehr als ausreichen, um auch den letzten Rest "ausreagieren" zu lassen. Nun ist es aber so, dass ich kurz hinter meinem "Einspeise-Punkt" 100er Zugschieber sitzen habe. Muss ich mir da sorgen um die Gummis oder gar um die KG Rohre machen? In der Regenerationszone liegen Drainagerohre, kann das Ozon da auch Schäden anrichten?</p><p></p><p>Einspeisen werde ich mit zwei "feinperlenden" Ausströmersteinen direkt hinter der Pumpe. Dort laufen die Rohre im 45-Grad-Winkel nach unten. Am tiefsten Punkt speise ich ein. Daher erhoffe ich mir eine gute Lösung des Ozons, da das Ozon nach "oben" will, das Wasser aber nach "unten" gepumpt wird. Nach der Einspeisung sind es wie gesagt insgesamt 2 x 25 Meter Grainagerohr eingebettet in Kies.</p><p></p><p>Alternativ könnte ich das Ozon auch direkt nach dem Sifi einspeisen, aber da erreiche ich vermutlich nicht so eine gute Durchmischung.</p><p></p><p>Ich werde mit einem regelbaren 6 Gramm-Gerät mit Trockenluft arbeiten, also maximal 3 Gramm fahren können.</p><p></p><p>Ziel der ganzen Aktion ist eine Entfärbung des Wassers, da wir einen starken Gelb- bzw. Braustich haben, diesen würde ich gerne entfernen.</p><p></p><p>Bin dankbar für Hinweise bzgl. möglicher Materialschäden oder anderer Probleme. Muss ich mir z. B. Gedanken um meine Pflanzen machen, die in der Regenerationszone wachsen?</p><p></p><p></p><p>LG Sebastian</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ton_sohn, post: 360079, member: 4329"] Moin liebe Ozon-Spezis :D Ich stehe kurz vor dem Einbau meines China-Ozis, dieser ist gerade auf dem Weg zu mir. Wer meinen Teich nicht kennt, einfach mal hier schauen: [url=http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t=14922&sid=edaa2b1e3886d9354ec3184e2acd5bae]http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t= ... 4e2acd5bae[/url] Ist eben derzeit ein reiner Schwimmteich, aber mit Option auf Fische. Dafür muss ich und die Familie aber noch ruhiger werden 8) Mal zu meiner Frage: Ich plane das Ozon in meine Rücklaufstrecke einzuspeisen, denn da habe ich 2 x 25 Meter Reaktionstrecke. Das sollte eigentlich mehr als ausreichen, um auch den letzten Rest "ausreagieren" zu lassen. Nun ist es aber so, dass ich kurz hinter meinem "Einspeise-Punkt" 100er Zugschieber sitzen habe. Muss ich mir da sorgen um die Gummis oder gar um die KG Rohre machen? In der Regenerationszone liegen Drainagerohre, kann das Ozon da auch Schäden anrichten? Einspeisen werde ich mit zwei "feinperlenden" Ausströmersteinen direkt hinter der Pumpe. Dort laufen die Rohre im 45-Grad-Winkel nach unten. Am tiefsten Punkt speise ich ein. Daher erhoffe ich mir eine gute Lösung des Ozons, da das Ozon nach "oben" will, das Wasser aber nach "unten" gepumpt wird. Nach der Einspeisung sind es wie gesagt insgesamt 2 x 25 Meter Grainagerohr eingebettet in Kies. Alternativ könnte ich das Ozon auch direkt nach dem Sifi einspeisen, aber da erreiche ich vermutlich nicht so eine gute Durchmischung. Ich werde mit einem regelbaren 6 Gramm-Gerät mit Trockenluft arbeiten, also maximal 3 Gramm fahren können. Ziel der ganzen Aktion ist eine Entfärbung des Wassers, da wir einen starken Gelb- bzw. Braustich haben, diesen würde ich gerne entfernen. Bin dankbar für Hinweise bzgl. möglicher Materialschäden oder anderer Probleme. Muss ich mir z. B. Gedanken um meine Pflanzen machen, die in der Regenerationszone wachsen? LG Sebastian [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozon / Gummidichtungen Zugschieber etc.
Oben