Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozon im Bürstenfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KOI17033" data-source="post: 564152" data-attributes="member: 8251"><p>Hallo Bifimon,</p><p></p><p>Wenn du die 55Watt UVC vor dem Spaltsieb meinst?! Rate ich davon ab. </p><p>Bringe deine Ozonlinie als Bypass , besser als selbständige Linie oder hinter dem Filter an, sollte sie überhaupt (nach deinem Umbau des Filters) nötig sein.</p><p></p><p>Gruß Hartmut</p><p></p><p>P.S. welchen OZI willst du nehmen? Möchtest du die Luft über Sikagel trocknen, oder einen elektrischen Trockner nehmen oder einen Sauerstoffkonzentrator?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KOI17033, post: 564152, member: 8251"] Hallo Bifimon, Wenn du die 55Watt UVC vor dem Spaltsieb meinst?! Rate ich davon ab. Bringe deine Ozonlinie als Bypass , besser als selbständige Linie oder hinter dem Filter an, sollte sie überhaupt (nach deinem Umbau des Filters) nötig sein. Gruß Hartmut P.S. welchen OZI willst du nehmen? Möchtest du die Luft über Sikagel trocknen, oder einen elektrischen Trockner nehmen oder einen Sauerstoffkonzentrator? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozon im Bürstenfilter
Oben