Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozon in/am Koiteich. Beispiel eines möglichen Einsatzes.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="JeMe" data-source="post: 436979" data-attributes="member: 8049"><p>Hallo !</p><p></p><p></p><p>1. Nein. Du benötigst ozonfeste Materialien</p><p></p><p>2. Bei deiner Teichgröße nur den S 1000, Lufttrockner kannste dir sparen</p><p> wenn du nur Entfärben willst und davon gehe ich mal aus</p><p></p><p>3. Nur zum Entfärben den Sander nicht auf Vollast und durchlaufen lassen</p><p> 500 mg sollten dicke reichen</p><p></p><p>4. Wenn der Rücklauf zum Teich lang genug ist, brauchste nix für Restozon.</p><p> Einfach in die Rückleitung gasen und am Ende eine Blasenfalle</p><p> Ansonsten über eine UVC oder Aktivkohle laufen lassen</p><p></p><p>5. Jain. Nicht direkt. Da die Ozonisierung aber zu einer Verminderung sauerstoffzehrender Prozesse führt, weil da einiges weggebruzelt wird, erhöht sich der Sauerstoffgehalt des Teichwassers....quasi über diesen Umweg</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="JeMe, post: 436979, member: 8049"] Hallo ! 1. Nein. Du benötigst ozonfeste Materialien 2. Bei deiner Teichgröße nur den S 1000, Lufttrockner kannste dir sparen wenn du nur Entfärben willst und davon gehe ich mal aus 3. Nur zum Entfärben den Sander nicht auf Vollast und durchlaufen lassen 500 mg sollten dicke reichen 4. Wenn der Rücklauf zum Teich lang genug ist, brauchste nix für Restozon. Einfach in die Rückleitung gasen und am Ende eine Blasenfalle Ansonsten über eine UVC oder Aktivkohle laufen lassen 5. Jain. Nicht direkt. Da die Ozonisierung aber zu einer Verminderung sauerstoffzehrender Prozesse führt, weil da einiges weggebruzelt wird, erhöht sich der Sauerstoffgehalt des Teichwassers....quasi über diesen Umweg [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozon in/am Koiteich. Beispiel eines möglichen Einsatzes.
Oben