Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Ozon in Innenhälterung? Sinnvoll oder nicht?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="sunnycrocket" data-source="post: 317326" data-attributes="member: 3492"><p>Danke Wolfgang für deine Ausführung.</p><p></p><p>Allerdings will ich nicht DESINFIZIEREN, sondern vor allen DINGEN den sogenannten "Schwächeparasiten" bereits im Vorfeld den GARAUS machen....</p><p></p><p>Dass VIREN und Bakterien eine höhere UVC-Strahlung brauchen war mir bekannt...- bei meinen 40 W geht´s lediglich um eine einigermaßen Reduzierung der KEIME innerhalb der IH.</p><p></p><p>Aber diese Leistung macht in der Regel den Costias & Co. relativ wenig aus. </p><p><strong>Daher war die Frage, ob mann das auch mit einem z.B. 300mg/500mg - Gerät mit entsprechender Einbringung den Parasiten zu Leibe rückt... bzw. eine "eventuelle ausserplanmäßige Vermehrung" EINHALT geboten wird.</strong></p><p>Die geschlossenen Räumen mit Restozon-Vernichtung darfs ja keinerlei Probleme geben... - nochdazu bei solch kleinen Mengen!</p><p></p><p>@ ALL</p><p>Wo sind die OZON-Anwender?</p><p>Habt Ihr noch Probleme mit Parasiten ob IH oder Teich....</p><p>Oder kann man mit OZON die Parasiten - , welche speziell am Teich immer auch von aussen eingetragen werden können - NIEMALS DAUERHAFT BESEITIGEN!</p><p></p><p>Vielen Dank</p><p>LG</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sunnycrocket, post: 317326, member: 3492"] Danke Wolfgang für deine Ausführung. Allerdings will ich nicht DESINFIZIEREN, sondern vor allen DINGEN den sogenannten "Schwächeparasiten" bereits im Vorfeld den GARAUS machen.... Dass VIREN und Bakterien eine höhere UVC-Strahlung brauchen war mir bekannt...- bei meinen 40 W geht´s lediglich um eine einigermaßen Reduzierung der KEIME innerhalb der IH. Aber diese Leistung macht in der Regel den Costias & Co. relativ wenig aus. [b]Daher war die Frage, ob mann das auch mit einem z.B. 300mg/500mg - Gerät mit entsprechender Einbringung den Parasiten zu Leibe rückt... bzw. eine "eventuelle ausserplanmäßige Vermehrung" EINHALT geboten wird.[/b] Die geschlossenen Räumen mit Restozon-Vernichtung darfs ja keinerlei Probleme geben... - nochdazu bei solch kleinen Mengen! @ ALL Wo sind die OZON-Anwender? Habt Ihr noch Probleme mit Parasiten ob IH oder Teich.... Oder kann man mit OZON die Parasiten - , welche speziell am Teich immer auch von aussen eingetragen werden können - NIEMALS DAUERHAFT BESEITIGEN! Vielen Dank LG [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Ozon in Innenhälterung? Sinnvoll oder nicht?
Oben