Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Ozon ? ja oder nein
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="aixkoi" data-source="post: 369534" data-attributes="member: 2217"><p>Hi Wolfgang,</p><p></p><p>wieviele Koi leben denn in den US-amerikanischen Kläranlagen?</p><p></p><p>Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, ist Ozon ein "Desinfektionsmittel", das nicht zwischen krankmachenden Keimen und für die Teichbiologie wichtigen und nötigen Keimen unterscheiden kann, alles wird abgetötet, was im Wasser ist. </p><p></p><p>Und ist bei hoher Ozondosierung keine ausreichende Restozonvernichtung vorhanden, werden Teichwände, Rohrleitung und nicht zuletzt Schleimhaut und Kiemen der Koi angegriffen.</p><p></p><p>Ich würde mir wirklich wünschen, dass die Hinweise vieler erfahrener Koikichi zur Ursachenbekämpfung ernst genommen würden.</p><p></p><p>Unzureichende Filter, Überbesatz, Überfütterung, Gammelecken durch falsch verlegte Folie, nicht richtig durchströmte Pflanzenfilter oder Lavagräben und und und, da sollte bei Problemen angesetzt werden und nicht mit der Chemiekeule.</p><p></p><p>Und wenn ich hier von O2 basierter Ozonisierung mit 100g lese, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.</p><p></p><p>Wenn Koi nur schreien könnten! :roll: </p><p></p><p>LG Rolf</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="aixkoi, post: 369534, member: 2217"] Hi Wolfgang, wieviele Koi leben denn in den US-amerikanischen Kläranlagen? Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, ist Ozon ein "Desinfektionsmittel", das nicht zwischen krankmachenden Keimen und für die Teichbiologie wichtigen und nötigen Keimen unterscheiden kann, alles wird abgetötet, was im Wasser ist. Und ist bei hoher Ozondosierung keine ausreichende Restozonvernichtung vorhanden, werden Teichwände, Rohrleitung und nicht zuletzt Schleimhaut und Kiemen der Koi angegriffen. Ich würde mir wirklich wünschen, dass die Hinweise vieler erfahrener Koikichi zur Ursachenbekämpfung ernst genommen würden. Unzureichende Filter, Überbesatz, Überfütterung, Gammelecken durch falsch verlegte Folie, nicht richtig durchströmte Pflanzenfilter oder Lavagräben und und und, da sollte bei Problemen angesetzt werden und nicht mit der Chemiekeule. Und wenn ich hier von O2 basierter Ozonisierung mit 100g lese, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wenn Koi nur schreien könnten! :roll: LG Rolf [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Ozon ? ja oder nein
Oben