Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Ozon ? ja oder nein
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 370072" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo,</p><p></p><p>das ist der große Gedankenirrtum. Ozonbehandlung hat grundsätzlich nichts mit der Teichgröße zu tun.</p><p></p><p>Es gilt : zu bekämpfender Keim -> dessen Teilungszeit -> das ist der Wert unter dem der ganze Teichinhalt durch das Reaktionsgefäß gepumpt werden muß -> ergibt im Reaktionsgefäß die Strömungsgeschwindigkeit und damit die Einwirkzeit -> Einwirkzeit muß sein > letale Dosis des Keim</p><p>-> daraus ergibt sich die im Reaktionsgefäß notwendige Ozonkonzentration , denn letale Dosis = Konzentration/pro Zeit.</p><p>Ich kann dann im Reaktionsgefäß - UND NICHT IM TEICH - entweder die Konzentration erhöhen oder die Einwirkzeit verländern z.B. durch Rohrlänge.</p><p>Danach Neutralisation des Restozon und erst dann in den Teich zurück.</p><p></p><p>So funktioniert Bakterienbekämpfung am Teich .</p><p>Das Teichvolumen hat nur eine Bedeutung für die Umwälzzeit, die Ozonkonzentration ist nur abhängig vom Ozon"reaktor" und der Durchflußgeschwindigkeit und der letalen Dosis des umzubringenden Keimes.</p><p>Diese Rechnungen Teichvolumen ergibt Ozonmenge sind einfach Quatsch.</p><p></p><p>Gruß Wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 370072, member: 6980"] Hallo, das ist der große Gedankenirrtum. Ozonbehandlung hat grundsätzlich nichts mit der Teichgröße zu tun. Es gilt : zu bekämpfender Keim -> dessen Teilungszeit -> das ist der Wert unter dem der ganze Teichinhalt durch das Reaktionsgefäß gepumpt werden muß -> ergibt im Reaktionsgefäß die Strömungsgeschwindigkeit und damit die Einwirkzeit -> Einwirkzeit muß sein > letale Dosis des Keim -> daraus ergibt sich die im Reaktionsgefäß notwendige Ozonkonzentration , denn letale Dosis = Konzentration/pro Zeit. Ich kann dann im Reaktionsgefäß - UND NICHT IM TEICH - entweder die Konzentration erhöhen oder die Einwirkzeit verländern z.B. durch Rohrlänge. Danach Neutralisation des Restozon und erst dann in den Teich zurück. So funktioniert Bakterienbekämpfung am Teich . Das Teichvolumen hat nur eine Bedeutung für die Umwälzzeit, die Ozonkonzentration ist nur abhängig vom Ozon"reaktor" und der Durchflußgeschwindigkeit und der letalen Dosis des umzubringenden Keimes. Diese Rechnungen Teichvolumen ergibt Ozonmenge sind einfach Quatsch. Gruß Wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Ozon ? ja oder nein
Oben