Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozon - wenn ja wie?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Teichsieber" data-source="post: 592188" data-attributes="member: 13690"><p>In der Regel würde man bei Fischgerichten auch auf stark tanninhaltige Rotweine verzichten. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Vielleicht solltest Du einfach das Futter wechseln, bevor es an das Ozon geht. :lol: :lol:</p><p></p><p>Ein Blick auf Wikipedia gibt Auskunft über die Herkunft und Wirkung dieser Tannine. </p><p></p><p>Zitat: <em>Als ausgeprägte Antioxidantien finden sie als Nahrungsergänzungsmittel Verwendung und werden auch zur Lebensmittelkonservierung eingesetzt. Sie wirken zudem antiviral und antibakteriell. </em></p><p><em></em></p><p></p><p><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Tannine" target="_blank">https://de.wikipedia.org/wiki/Tannine</a></p><p></p><p>Ob hier eine antibakterielle und antivirale Wirkung im Vordergund steht ist fraglich, wahrscheinlicher könnte die Konservierung sein. In der Natur wird das Tannin auch zum Schutz vor Fressfeinden verwendet. Ob das unbedingt in einen Koi gehört.......? Je nach Herkunft könnte es auch einfach ein preiswerter Füllstoff mit konservierender Wirkung sein.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Teichsieber, post: 592188, member: 13690"] In der Regel würde man bei Fischgerichten auch auf stark tanninhaltige Rotweine verzichten. :) Vielleicht solltest Du einfach das Futter wechseln, bevor es an das Ozon geht. :lol: :lol: Ein Blick auf Wikipedia gibt Auskunft über die Herkunft und Wirkung dieser Tannine. Zitat: [i]Als ausgeprägte Antioxidantien finden sie als Nahrungsergänzungsmittel Verwendung und werden auch zur Lebensmittelkonservierung eingesetzt. Sie wirken zudem antiviral und antibakteriell. [/i] [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Tannine]https://de.wikipedia.org/wiki/Tannine[/url] Ob hier eine antibakterielle und antivirale Wirkung im Vordergund steht ist fraglich, wahrscheinlicher könnte die Konservierung sein. In der Natur wird das Tannin auch zum Schutz vor Fressfeinden verwendet. Ob das unbedingt in einen Koi gehört.......? Je nach Herkunft könnte es auch einfach ein preiswerter Füllstoff mit konservierender Wirkung sein. [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozon - wenn ja wie?
Oben