Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozonanlage für meinen neuen Teich gesucht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koistör1" data-source="post: 73570" data-attributes="member: 1677"><p>Du wirst auf jeden fall Keime reduzieren, aber wie und im welchem Mengen, das wird schwer zu ermitteln sein weil du nie die selben Bedingungen schaffen kannst! Ob da O³ am effektivsten ist?? Ich denke nicht, oder Du ballerst mit richtigen Generatoren und Tech.Sauerstoff! Allerdings, dann kann man auch andere Dinge aufbauen wo Du mit O³ immer noch nicht dran kommst! Eben alles ein Frage von was will ich und was kostet und und und!! Rede mal mit deinen Leuten, die werden dir schon weiter helfen! :</p><p></p><p></p><p><span style="font-size: 18px">Vielen Dank für die vielen Antworten. Wenn ich es richtig verstanden habe kann ich mit einer Ozonanlage keine Chance gegen Fadenalgen.</span></p><p><span style="font-size: 18px">Allerdings kann ich damit Keime und den gelben Farbstich entfernen. Nur hat mir keiner gesagt was so eine Anlage kostet. Ich habe hier irgendwo gelesen , daß für meine Teichgröße ( ca. 35 m³ ) eine Sander ( S 500 ) und ein PondRack2 ideal ist. Wer hat mit so einer Anlage Erfahrung? Muß ich dafür eine extra Pumpe benutzen ? Oder kann ich das in meiner Anlage ( steht aber im Keller ) mit einsetzen. Benutze einen Beadfilter UB 140.</span> Danke im Vorraus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koistör1, post: 73570, member: 1677"] Du wirst auf jeden fall Keime reduzieren, aber wie und im welchem Mengen, das wird schwer zu ermitteln sein weil du nie die selben Bedingungen schaffen kannst! Ob da O³ am effektivsten ist?? Ich denke nicht, oder Du ballerst mit richtigen Generatoren und Tech.Sauerstoff! Allerdings, dann kann man auch andere Dinge aufbauen wo Du mit O³ immer noch nicht dran kommst! Eben alles ein Frage von was will ich und was kostet und und und!! Rede mal mit deinen Leuten, die werden dir schon weiter helfen! : [size=5]Vielen Dank für die vielen Antworten. Wenn ich es richtig verstanden habe kann ich mit einer Ozonanlage keine Chance gegen Fadenalgen. Allerdings kann ich damit Keime und den gelben Farbstich entfernen. Nur hat mir keiner gesagt was so eine Anlage kostet. Ich habe hier irgendwo gelesen , daß für meine Teichgröße ( ca. 35 m³ ) eine Sander ( S 500 ) und ein PondRack2 ideal ist. Wer hat mit so einer Anlage Erfahrung? Muß ich dafür eine extra Pumpe benutzen ? Oder kann ich das in meiner Anlage ( steht aber im Keller ) mit einsetzen. Benutze einen Beadfilter UB 140.[/size] Danke im Vorraus [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozonanlage für meinen neuen Teich gesucht
Oben