Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozoneinbringung zur Nitritoxydation
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 459760" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Ekki,</p><p></p><p>in der Aquakultur wird die Ozonmenge gerne an die Futtermenge gekoppelt.</p><p>Eine Untersuchung wurde mit 0,025 kg Ozon pro kg Futter durchgeführt. Die Reduktion der Nitritkonzentration lag bei 82%. Interessanterweise brachte eine Erhöhung der Ozonmenge auf ca. 0,04 kg keine signifikanten Vorteile zur niedrigeren Dosierung und dies auch bei anderen Parametern. Der Versuchsaufbau wurde 8 Wochen mit Ozon, und als Kontrolle, 8 Wochen ohne Ozon durchgeführt. Der Temperaturbereich des Wassers lag bei 14-16°C.</p><p>Ein wichtiger Aspekt der Ergebnisse war die geringe Desinfektion des Wassers unter den gewählten Bedingungen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 459760, member: 7611"] Hallo Ekki, in der Aquakultur wird die Ozonmenge gerne an die Futtermenge gekoppelt. Eine Untersuchung wurde mit 0,025 kg Ozon pro kg Futter durchgeführt. Die Reduktion der Nitritkonzentration lag bei 82%. Interessanterweise brachte eine Erhöhung der Ozonmenge auf ca. 0,04 kg keine signifikanten Vorteile zur niedrigeren Dosierung und dies auch bei anderen Parametern. Der Versuchsaufbau wurde 8 Wochen mit Ozon, und als Kontrolle, 8 Wochen ohne Ozon durchgeführt. Der Temperaturbereich des Wassers lag bei 14-16°C. Ein wichtiger Aspekt der Ergebnisse war die geringe Desinfektion des Wassers unter den gewählten Bedingungen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozoneinbringung zur Nitritoxydation
Oben