Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozoneinbringung zur Nitritoxydation
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koiroli" data-source="post: 460425" data-attributes="member: 8725"><p>Hallo mikrobe!</p><p></p><p>Scheinst im Moment der Einzige zu sein, mit dem man vernünftig über das Thema Ozon reden kann und der auch eine Ahnung davon hat!</p><p></p><p>Du schreibst, </p><p></p><p>Ich nehme jetzt einmal an, dass es sich bei diesem Wert um den Ozonwert handelt, der noch gelöst im Wasser ist - also das sogenannte Restozon! Gehe ich dabei mit meiner Annahme richtig?</p><p></p><p>lg</p><p>Roland</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koiroli, post: 460425, member: 8725"] Hallo mikrobe! Scheinst im Moment der Einzige zu sein, mit dem man vernünftig über das Thema Ozon reden kann und der auch eine Ahnung davon hat! Du schreibst, Ich nehme jetzt einmal an, dass es sich bei diesem Wert um den Ozonwert handelt, der noch gelöst im Wasser ist - also das sogenannte Restozon! Gehe ich dabei mit meiner Annahme richtig? lg Roland [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozoneinbringung zur Nitritoxydation
Oben