Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozoneinbringung zur Nitritoxydation
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 461337" data-attributes="member: 2853"><p>Hallo Holger,</p><p></p><p>der Konzi hat nagelneu um die 300,- Euro gekostet. Wenn der 3 Jahre hält, dann sind das 100,- Euro im Jahr.</p><p>Laufzeit 8 Stunden täglich, sind 8 x 350 Watt = 2,8 KW. Das Ganze mal 25 Cent, sind um die 70 Cent. Bei max. 8 Monaten Betrieb jährlich, komme ich auf 21 Euro x 8 = 168,- Euro im Jahr. Dazu noch 100,- Euro für den Konziverbrauch, macht 268,- . Also das finde ich vertretbar, eine Hi-Blow braucht ja auch ein wenig Strom :lol: </p><p>Ich habe einen Speicher für 0², aber anders gelöst wie die üblichen Anbieter. Bei mir sind die "Sprengeimer" nicht im Haus :mrgreen: </p><p></p><p>Aber das nur am Rande. </p><p></p><p>Hast du Infos über die unterschiedlichen Auswirkungen der Ozonisierung Hauptstrom/Bypass? Warum funktioniert auch ein Pondrack? Oder ist das Teil mit dem Mini-Flow nur für Entfärbung gut?</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 461337, member: 2853"] Hallo Holger, der Konzi hat nagelneu um die 300,- Euro gekostet. Wenn der 3 Jahre hält, dann sind das 100,- Euro im Jahr. Laufzeit 8 Stunden täglich, sind 8 x 350 Watt = 2,8 KW. Das Ganze mal 25 Cent, sind um die 70 Cent. Bei max. 8 Monaten Betrieb jährlich, komme ich auf 21 Euro x 8 = 168,- Euro im Jahr. Dazu noch 100,- Euro für den Konziverbrauch, macht 268,- . Also das finde ich vertretbar, eine Hi-Blow braucht ja auch ein wenig Strom :lol: Ich habe einen Speicher für 0², aber anders gelöst wie die üblichen Anbieter. Bei mir sind die "Sprengeimer" nicht im Haus :mrgreen: Aber das nur am Rande. Hast du Infos über die unterschiedlichen Auswirkungen der Ozonisierung Hauptstrom/Bypass? Warum funktioniert auch ein Pondrack? Oder ist das Teil mit dem Mini-Flow nur für Entfärbung gut? Viele Grüße Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozoneinbringung zur Nitritoxydation
Oben